Forum: Trabiklatsch
Topic: Sch��ne Adventzeit ...

Bemerkung: Du must Dich registrieren, um etwas in ein Forum zu schreiben.
Um Dich zu registrieren, klicke hier. Registration ist FREI!

Name Post
charlie601 geschrieben: 23-12-2011 20:06 EST
Allen Freunden, bekannten und unbekannten Trabifahrerinnen und -fahrern eine schöne und besinnliche Zeit im Advent sowie einen fleißigen Weihnachtsmann. Verbunden mit den besten Wünschen für das kommende Jahr ... Von allen Freitalern.

Man sieht sich bestimmt in Anklam wieder.

Viel Freude mit dem neuen Freitaler Adventkalender.
Zum Freitaler Adventskalender


[Bearbeitet von charlie601 (23-12-2011 - 20:06)]

Ruediger geschrieben: 07-12-2006 07:36 EST
Zum Glück gibts ja vor ANK schon einige Treffen wo man mindestens 2 FTLer sieht.

Schöne Feiertage

charlie601 geschrieben: 23-12-2007 20:55 EST
Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!

Wir wünschen allen Trabifahrerinnen und -fahrern ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr 2008. Verbunden damit, auch für das kommende Jahr, viele angenehme Stunden mit unserem gemeinsamen Hobby – im Vereinsleben der unzähligen Clubs und Interessengemeinschaften – aber auch rein persönlich im Kreise von Freunden und Familien.

Mit freundlichen 2-Takt-Grüßen aus Sachsen ...
Trabant Team Freital e.V.


PS: Natürlich auch von charlie601 ...

Toni geschrieben: 30-11-2008 12:40 EST
*ausgrab*

Ich wünsche euch allen einen wunderschönen 1. Advent!
Stellt die Zündkerzen auf den Tisch...

POSTKUGEL geschrieben: 30-11-2008 12:54 EST
Mmmm. Was macht man da eigentlich als Zweitaktfahrer. Nur den 1. + 2. Advent feiern (woher die 3. und 4. Kerze nehmen?) oder doch noch schnell einen 1.1er anschaffen?

Toni geschrieben: 30-11-2008 13:03 EST
Kommt drauf an, wieviele Zylinder du hast..

Moped-Advent
Trabant-Advent
Wartburg/Barkas-Advent
Lada/Mossi-Advent

[Bearbeitet von Toni (30-11-2008 - 13:03)]

POSTKUGEL geschrieben: 30-11-2008 13:28 EST
Bei letzterem ist der Weihnachtsstollen bestimmt riiiiiiesig
pwb601 geschrieben: 30-11-2008 14:08 EST
das heißt, wenn ich mir nen tatra oder zil anschaffe, hab ich grund, sehr lange zu feiern
heckman geschrieben: 30-11-2008 14:40 EST
Darf ich den 3.Advent also nicht feiern?
Werd ich eben mogeln und die Ersatzkerze ausm Werkzeugwickel mit aufstellen.
U_N_Bekannt geschrieben: 30-11-2008 23:33 EST
... und wenn das fünfte Lichtlein brennt, dann hast du...!
Nein, war nur Spaß, ich wünsche allen hier auf dem Weg in Richtung Weihnachten eine schöne, möglichst stressfreie Zeit. Auch und gerade zu diesem Anlass gilt: Der Weg ist das Ziel!
Frankenstein geschrieben: 01-12-2008 19:10 EST
ab heute kann man das erste türchen auf machen

standard geschrieben: 01-12-2008 19:15 EST
DAS nenn ich doch mal einen wirklich sinnvollen Adzventz-Kalender!!!!!!
Toni geschrieben: 11-12-2008 22:54 EST
Da wird die Adventszeit doch noch schöner: Klick mich mal
heckman geschrieben: 11-12-2008 23:38 EST
So sehr ich mich darauf gefreut hatte...aber bringen tut mir die A38 nun doch nix....
Anschlußstelle Friedland...viel zu südlich.
Ansonsten wär NOM - NDH in einer halben Stunde gegessen, aber so...
Chris601 geschrieben: 11-12-2008 23:56 EST
Ich habs mir eben auch mal angeguckt.. Stimmt, wenn man aus unserer Richtung Richtung Norden auf die A9 will, ist es nicht so vorteilhaft.

Morgen macht "meine" Ortsumgehung Bad Langensalza auf. Das ist MEIN Advent. Da muss ich täglich lang und da bringts hoffentlich ne Zeitersparnis.

DUOcalle601 geschrieben: 12-12-2008 12:04 EST
wir sind samstag noch den umweg gefahren

egal, nu isses offen, gut zu wissen

Elfriedewilli geschrieben: 12-12-2008 08:58 EST
Ich finde die Fertigstellung gut. Die vielen Staunächte auf der völlig überlasteten A4 oder A2 habe ich kotzesatt. 14 Stunden und mehr für die Strecke D ./. BTF vermiesen einem die Brückentage doch sehr.

Das geht jetzt viel entspannter. Bin die Strecke (vor der Fertigstellung) schon 2 mal letztes Jahr gefahren und bin gut durchgekommen. Wenn ich solche Worte wie Reiskirchener Dreieck, Kirchheimer Dreieck, oder Jena Lobeda höre, schrecke ich noch heute völlig verstört zusammen.

charlie601 geschrieben: 18-12-2008 19:27 EST
Schöne Weihnachtszeit

Draußen schneit's, es ist so weit,
begonnen hat die Weihnachtszeit.
Der Opa holt vom Abstellraum
den Weihnachtsschmuck und schmückt den Baum.

Sein Enkel hilft, so gut er kann
und freut sich auf den Weihnachtsmann.
Am Schluss die Lämpchen dran, noch schnell
den Stecker rein, schon strahlt es hell.

Da wird der Opa nachdenklich.
Wie war das früher eigentlich?
Die Kerzen waren da noch echt,
aus Wachs mit Docht, das war nicht schlecht.

Der Enkel aber glaubt es kaum:
"Echte Kerzen auf dem Baum???"
Die Zeit jedoch bleibt niemals steh 'n
und fünfzig weit're Jahr' vergeh'n.

Der Enkel - längst erwachsen schon -
hat heute selbst 'nen Enkelsohn.
Und wieder schneit's zur Weihnachtszeit.
Ja wieder mal ist es so weit.

Der Opa holt vom Abstellraum,
wie jedes Jahr, den Plastikbaum.
Sein Enkel hilft, so gut er kann
und freut sich auf den Weihnachtsmann.

Der Christbaumschmuck wird angebracht.
Schon strahlt der Plastikbaum voll Pracht.
Da wird der Opa nachdenklich.
Wie war das früher eigentlich?

Da war der Weihnachtsbaum noch echt,
frisch aus dem Wald, das war nicht schlecht.
Der Enkel aber glaubt es kaum:
"Im Wohnzimmer ein echter Baum???"

Die Zeit bleibt doch auch jetzt nicht steh 'n
und noch mal fünfzig Jahr' vergeh' n.
Der Enkel - längst erwachsen schon -
hat wiederum 'nen Enkelsohn.

Und schneit's auch draußen noch so sehr,
das Weihnachtsfest, das gibt's nicht mehr.
Man holt nichts mehr vom Abstellraum
und hat auch keinen Weihnachtsbaum.

Der Enkel denkt auch nicht daran,
hat nie gehört vom Weihnachtsmann.
Auch vieles and're gibt's nicht mehr.
Die ganze Welt wirkt ziemlich leer.

Da wird der Opa nachdenklich.
Wie war das früher eigentlich?
Da feierte man wirklich echt
ein Fest mit Baum, das war nicht schlecht.


Euch allen ein frohes Weihnachtsfest - verbunden mit den besten Wünschen für das kommende Jahr!

... Von allen des Freitaler Trabiteams.

Zum Freitaler Adventkalender

Frankenstein geschrieben: 29-11-2009 21:55 EST
heut zum 1. advent zündet man das erste kerzlein an

framaus geschrieben: 29-11-2009 22:08 EST
...im wahrsten Sinne des Wortes.
Gunnar geschrieben: 30-11-2009 20:04 EST
Endlich mal 'ne ordentliche Adventskerze! Sehr gut!
Beppo geschrieben: 30-11-2009 20:11 EST
Wir haben gestern auch eine ebensolche (Zünd)Kerze zum 1.Advent angezündet.
Leider hatte ich vergessen, mir 2 der Ständer von der Weihfei mitzunehmen. Also werde ich wohl doch mal einen Zylinderkopf putzen müssen, der kommt dann mitsamt Kerze auf den Wohnzimmertisch.
Rudi geschrieben: 30-11-2009 20:30 EST
cool,wo bekommt man sowas?
Frankenstein geschrieben: 30-11-2009 20:38 EST
@Beppo mit ständer lasse ich mir noch was einfallen.

@Rudi bei mir

Hegautrabi geschrieben: 30-11-2009 20:47 EST
Ich hätte gerne 4 Stück.
Frankenstein geschrieben: 30-11-2009 20:51 EST
die nachproduktion kann sich etwas verzögern. habe für die weifei knapp 55 kerzen gemacht. somit ist das lager leer, es gibt aber bald neue. zu wann solls denn sein?

Hegautrabi geschrieben: 30-11-2009 21:12 EST
Mach dir keinen Stress, die sind auch nach Weihnachten ein Hingucker.
Saxonier geschrieben: 30-11-2009 21:22 EST
mal ne frage;ist das alles wachs,also auch der fuß,oder nur der obere teil?

respekt,wenn der docht nicht wäre,man könnte sie glatt benutzen(wenn der wärmewert stimmen würde)

Frankenstein geschrieben: 30-11-2009 21:35 EST
die kerze besteht komplett aus wachs. die brenndauer liegt derzeit bei etwa 45min. der docht ist noch etwas zu dick und werde mal ein dünneren verwenden.

Trabi Strietzl geschrieben: 01-12-2009 23:08 EST
Advent, Advent, ne Zündkerz´ brennt! Erst eine, Zwei, dann Drei dann Vier, dann Steht das Christkind vor der Tür.
Doch wenn die fünfte Zündkerz´ brennt, dann hast Du Weihnachten verpennt.

[Bearbeitet von Trabi Strietzl (01-12-2009 - 23:08)]

Toni geschrieben: 01-12-2009 12:23 EST
...doch wenn die fünfte Zündkerze Brennt.. sitzte im Audi
standard geschrieben: 01-12-2009 18:27 EST
...oder im Volvo...
Schöne Idee - WAS für ZÜND-KERZEN!
Anne geschrieben: 27-08-2011 18:35 EST
Heute ist der 27.August. In vier Monaten ist Weihnachten vorbei...
UND es gibt die ersten Lebkuchen im Kaufland. Naja zumindestens hier in Rostock
standard geschrieben: 27-08-2011 21:55 EST
Ist das nicht furchtbar (sowohl als auch...)?!
Das Jahr ist schon bald wieder rum - wo bleibt die Zeit eigentlich
trabi geschrieben: 30-08-2011 23:06 EST
da oben ist kälter. da darf das so...
wilhelminus geschrieben: 01-09-2011 14:22 EST
... nicht nur in Rostock und nicht nur bei Kaufland ...
Alexxx geschrieben: 05-09-2011 08:56 EST
... und der erste Stollen wird sicher nicht lange auf sich warten
trabifreak78 geschrieben: 05-09-2011 10:38 EST
....der erste Stollen stand am 01.09. bei uns im Kaufland in den Regalen....die spinnen doch...
Alexxx geschrieben: 05-09-2011 11:46 EST
Bei 30 Grad im Freibad ein Stück Stollen ... das ist doch lecker
trabifreak78 geschrieben: 05-09-2011 15:37 EST
Dann aber mit Glühwein dazu...
charlie601 geschrieben: 23-12-2011 20:11 EST
Allen Freunden, bekannten und unbekannten Trabifahrerinnen und -fahrern ein schönes Weihnachtsfest, einen fleißigen Santa Claus, verbunden mit den besten Wünschen fürs kommende Jahr 2012 ... Von allen Freitalern.

Man sieht sich bestimmt in Anklam wieder.

Auch diese Jahr gab es den Freitaler Adventskalender
Zum Freitaler Adventskalender


Beppo geschrieben: 23-12-2011 21:23 EST
Mensch Gunnar! Den Kalender am Tag vor Weihnachten zu posten, ist auch mal was neues.
charlie601 geschrieben: 14-12-2012 21:28 EST
Allen Usern des Trabantforums eine schöne Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest sowie alles Gute für einen erfolgreichen Start ins neue Jahr 2013. Unser Adventskalender funktioniert auch in diesem Jahr, nur mit dem 12. FTT klemmt es immer noch. Zum Freitaler Adventskalender

Viele Grüße aus Sachsen
Trabant Team Freital e.V.

PS: @Beppo, dieses Jahr etwas eher, 10 Tage vor Heiligabend

framaus geschrieben: 15-12-2012 08:56 EST
Schließe mich meinem Vorredner an,ist nichts mehr hinzuzufügen .

Hohoho,Frohes Fest

standard geschrieben: 15-12-2012 21:06 EST
Ist eigentlich noch´n Bisschen früh, wir haben gerademal den 15. ...
framaus geschrieben: 16-12-2012 13:52 EST
In den Kaufhäusern steht schon seit Oktober was von"Frohem Fest",so gesehen bin ich spät dran .
standard geschrieben: 17-12-2012 22:16 EST
Na, daß all das Weihnachtsgedöhns mittlerweile schon bald 1/4 Jahr vorher feil geboten wird, wollen wir doch mal lieber nicht als Grund hernehmen - diese schamlose Über-Kommerzialisierung ist an sich eigentl. schon schlimm genug...
Christian K geschrieben: 17-12-2012 22:28 EST
Gibt schlimmeres. Sobald Weihnachten vorbei ist, wird der ganze Dekokram wieder weggeräumt - um dann gleich auf Ostern umzustellen.
framaus geschrieben: 18-12-2012 09:21 EST
Vielleicht sollten wir einfach nur zufrieden sein,das sie die Weihnachtswerbung nicht ganzjährig laufen lassen und die Osterwerbung parallel schalten.Wäre dann wegen der Demokratie,damit der Bürger immer selbst entscheiden kann,ob er lieber Wei-Mann oder O-Hase verspeist .
Hoffentlich habe ich jetzt nicht schlafende Hunde geweckt.
Dachzelt_Ulli geschrieben: 23-12-2012 17:23 EST
Trabant mit Festbeleuchtung

Hast du links und rechts die Lampen an,
siehst du jeden Weihnachtsmann.
Im Armaturenbrett noch ein Lichtlein brennt:
klarer Fall, es ist Advent.

Nutzt du dann die Nebelschweinwerfer-Anlage,
ist bald Heiligabend, keine Frage.
Lässt am 24. du die Warnleuchten blinken,
kannst du bestimmt dem Christkind winken.

Doch vorher bringst du den Trabi nach Haus,
schaltest sorgfältig alle Lichter aus.
deckst ihn zu und verriegelst ihn sacht;
schlaf schön in stiller, heiliger Nacht.

Ein frohes Fest wünscht euch allen die Dachzelt-Family

Beppo geschrieben: 23-12-2012 19:27 EST
@Ulli - ich habe das Gedicht ins Sprüchearchiv kopiert.

Dabei fiel mir ein, doch mal die dortige Suche zu nutzen und ich wurde fündig. Nachfolgend das Gedicht zur Weihfei von 2002, also genau 10 Jahre alt.


Oh Weihnachtsmann, eins sag ich dir
das Jahr ist rum, wir wieder hier
und ich find das wunderschön
das wir alle uns hier wiedersehn.
Der Vorweihnachtsstreß hat uns geschafft
Geschenke wurden zusammen gerafft
damit wir auch beim Weihnachtsessen
keinen der Lieben zu bescheren vergessen.
So mancher Trabi-Kofferraum
erlebte einen schlimmen Traum
weil vollgepackt mit viel Geschenken
war an Federung nicht mehr zu denken.
Doch treu und brav mit 2Takt-Macht
hat alles er nach Haus´gebracht.
Deshalb sollten wir bei dem beschenken
auch an unseren Trabi denken,
auch Wartburg, Barkas, Moped, Mossi
also jeder Fahrzeug – Ossi
der in der Garage wohnt
gehört von uns sehr hoch belohnt.
Doch ihr werdet mich gleich fragen
„Hmmm, was schenkt man einem Wagen?“
Das ist gar nicht mal so schwierig
eins der Geschenke ist sehr schmierig
ÖL! in den Tank und ins Getriebe
dazu schenkt man noch bissel Liebe
mal streicheln hier und putzen da
und unser Auto ruft „Hurra!“
und wenn wir immer so tun walten
wird unser Trabi lange halten
und noch auf vielen großen Reisen
uns seine Zuverlässigkeit beweisen.


In diesem Sinne wünschen wir euch allen schöne Weihnachtsfeiertage, einen fleissigen Weihnachtsmann und besinnliche Stunden.

Hegautrabi geschrieben: 24-12-2012 13:33 EST
Ich wünsche allen Usern ein erholsames Weihnachtsfest und einen guten Start in's neue Jahr. Viele Grüsse aus Südbaden.
standard geschrieben: 25-12-2012 12:27 EST
Schließe mich an und wünsche ebenfalls allen hier Versammelten ein ebenso frohes wie auch besinnliches/erholsames Weihnachtsfest!
(Und keinerlei Weihnachtsstress - gegen bekanntlich ggf. nur Akupunktur Becker´scher Prägung hilft... )
Deluxe geschrieben: 26-12-2012 13:24 EST
Von der fetten Familiengrippe einmal abgesehen, die uns so manchen kulinarischen Genuß versaut und uns jeweils schon vor 22 Uhr ins Bett getrieben hat, war's ein schönes Fest mit leuchtenden Kinderaugen und 'ner Menge Spiel- und Bastelzeit.

Aber wenn man sich mal so im nachbarschaftlichen Umfeld umschaut...ich weiß nicht...es gibt immer mehr Leute, die zwischen Werktag und Feiertag nur noch anhand der Ladenöffnungszeiten unterscheiden können. Ansonsten fehlt ihnen jeder Sinn fürs Festliche, Besondere, Feiertägliche. Bei manchen hat man den Eindruck, sie nutzten die Feiertage um endlich mal ihre Bude sauber zu machen...da schleudern Waschmaschinen, dröhnen Bürstsaugblaser, rücken Schrankwände...oder die Wohnung wird drei Tage lang zum Hundesportplatz. Entweder es liegt an unserer Konsum-Spaßgesellschaft oder da hat man schon in der Erziehung vor -zig Jahren etwas verpaßt...komisch...
Unsere Waschmaschine hat jedenfalls zu Weihnachten Pause - und wir hätten wahrlich genug Grund, sie zu benutzen - gerade zu Weihnachten, wo besonders viele fleckige Kinderklamotten anfallen...

[Bearbeitet von Deluxe (26-12-2012 - 13:24)]

das moss geschrieben: 26-12-2012 16:46 EST
Mit der Sippschaft zusammenhocken und schmausen - gern.

Nebenbei abends mal mit Freudnen treffen, die man sonst nicht sieht - auch gern.

Zwanghaft weihnachten? Eher nicht - gabs hier früher so auch nicht.

Zumal mein Großvater am 22. in seine letzte Straßennbahn der Linie 11 (jetzt ists die 3) gestiegen ist (dies ist eher ein Rostocker Insider....)

Das Weihnachtsprofil variiert auch sehr mit dem Umständen. Der eine machts in Familie - der andere hat keine.
Manch einem ist die Sippe über - der schraubt halt.
Andere nutzen die Gelegenheit, die Sachen zu machen, die sonst übrig bleiben. Soferns keinen stört....

framaus geschrieben: 26-12-2012 17:55 EST
Schließe mich den Wünschen nochmals an.
Bei uns ist nach 5 Tagen,einer Gans,2kg Lamm,einem Gebinde Grünkohl usw.usw.auch wieder Ruhe eingekehrt.
Bei uns ist es aber ala Deluxe.Besinnlich in Familie bei gutem Essen und guten Gesprächen.Halt das Fest der Liebe.
Toni geschrieben: 26-12-2012 22:29 EST
Ich wollte schrauben, aber an Feiertagen kann man so schön lange aufbleiben ohne an die Arbeit am nächsten Tag zu denken.. Also Tagesrhythmus um 6 Stunden verschoben und dann gemerkt, dass es nachm "Frühstück" (warm, fleischhaltig ) keine 3 Stunden mehr sind bis es schonwieder dunkel wird...
Also bloß aufgeräumt und heute bisschen am braunen Wartburg gemacht. Schiebedachentwässerung provisorisch bewerkstelligt weil innen Aquarium und Himmel vermessen, angezeichnet und neuen nähen lassen.

Weihnachten? ööhm.. Kommerzielles Kirchenfest mit befohlener Fröhlichkeit und Freundlichkeit - nein danke. Bisschen gegenseitig beschenkt wurde sich trotzdem, hat sich so eingebürgert..

[Bearbeitet von Toni (26-12-2012 - 22:29)]

standard geschrieben: 26-12-2012 22:46 EST
[zitat:]
"Weihnachten? ööhm.. Kommerzielles Kirchenfest mit befohlener Fröhlichkeit und Freundlichkeit - nein danke. "

Spätestens ein paar Jahre weiter und mit eigener (teilweise selbstgezeugter ) Familie sieht die Sache zumeist schon etwas anders aus...
Zumal man mit zunehmenden Lebensjahren über jede zusätzliche Freizeit in Form verlängerter WE´s/mehrerer Feiertage zunehmend dankbarer ist - Tage, an denen alles andere wichtiger und näher ist, als die schnöde Schinderei...
Und befehlen tut mir seit (eher unseligen) Asche-Tagen eigentlich keiner mehr so recht was...

framaus geschrieben: 27-12-2012 09:54 EST
Es ist auch kein kommerzielles Fest,sondern der Commerz macht eins draus.Es liegt also immer an einem selbst,ob es ein kommerzielles oder besinnliches Weihnachtsfest wird.
Es ist ein bischen einfach,alles auf den Commerz zu schieben.
Ich genieße jedenfalls die Stunden mit der Familie zum Weihnachtsfest und freue mich auch über kleine Geschenke.Die müssen auch nicht selbst gebastelt sein,insofern lasse ich ein bischen Commerz zu .
Deluxe geschrieben: 27-12-2012 10:02 EST
So würde ich das auch sehen...
Der Kommerz ist immer der, den man selber daraus macht. Natürlich gibt es Geschenke, besonders für die Kinder - klar. Aber das kann sich alles in normalem Rahmen abspielen und niemand ist gezwungen, den übersteigerten Kommerz in seine vier Wände einzulassen. Zahl und Größe der Geschenke sollen so sein, daß jedes Kind am Abend noch weiß, was es geschenkt bekommen hat. Mit der Faustregel kommt man von ganz allein auf ein gesundes Maß...

Was die Weihnachtsboykotteure betrifft:
Ich werde öfter mal den Eindruck nicht los, daß sie sich hinter Kommerz und anderen Argumenten nur verstecken, daß es Scheinargumente sind.
In Wirklichkeit haben viele von ihnen einfach nur emotionale Probleme mit dem Fest, die sie nicht gern zugeben. Nicht vor anderen und schon gar nicht vor sich selbst.

In Wahrheit geht's nur allzu oft um Einsamkeit, unerfüllte Familien- oder Partnerschaftswünsche und vieles mehr...

Hegautrabi geschrieben: 27-12-2012 10:14 EST
Na das war jetzt mal deutlich!
Ich sehe das ähnlich, zumal die Kinder nun fast alle erwachsen sind und sich die Weihnachtseuphorie damit langsam legt. Da rücken die arbeits- und schulfreien Tage mehr in den Vordergrund. Und damit das Familienleben.
Toni geschrieben: 27-12-2012 11:02 EST
Ich sag dadrauf mal nen ganz trockenes: nöö!
Warum ich keine Lust auf sowas hab?
Weihnachtslieder nerven, alle drehen am Rad, Geschenke kaufen (ganz schlimm: Verkaufsoffene Sonntage), Lichterketten und so Gedöns hinbaumeln und wieder wegräumen, Baum hin und wieder weg,... Das muss ich mir nicht geben. Genausowenig wie an einem gewissen Tag im Mai besoffen mit Handwagen durch die Gegend latschen. Für mich sind Feiertage dazu da, mal das zu tun, wozu ich Arbeitsbedingt nicht komme. Und da ists mir egal, was da grade gefeiert wird.

Unser Baum sieht übrigens wieder genauso aus wie letztes Jahr und kriegt schätzungsweise Übermorgen, spätestens am 31.12. seine Folietüte übergestülpt und wandert bis zum 24.12.2013 in den Keller. Mit Kugeln und Lametta.

[Bearbeitet von Toni (27-12-2012 - 11:02)]

Hegautrabi geschrieben: 27-12-2012 11:41 EST
Gerade im Radio gehört:
"Der 27.12. ist der schönste Tag des Jahres, er hat den grössten Abstand zu Weihnachten."
Deluxe geschrieben: 27-12-2012 12:44 EST
@Toni:
Auf SO ein Weihnachten hätte ich auch keine Lust...mit seelenloser Plastestaude und so weiter...

Hab auch noch nie sonntags Geschenke gekauft.

framaus geschrieben: 27-12-2012 14:14 EST
Wenn dann allerdings nur noch IFA und Oldtimer das Leben bestimmen,ist es keins mehr.
Wenn die kleinen Facetten des Lebens nicht mehr gesehen werden,ist man sehend blind .
Anstatt der der Kinderaugen strahlen jetzt die Enkelkinderaugen,und ich wüßte nicht was noch schöner ist .
Wie Deluxe schon sagt,wenn der Baum,das Schmücken usw.nur routinierte Arbeit ist,würde es mir auch nicht gefallen.
@Deluxe
Deinen Kommentar unterschreibe ich mit.
Dachzelt_Ulli geschrieben: 27-12-2012 15:31 EST
Wir versuchen auch bewusst gegen den Kommerz zu steuern. Verkaufsoffene Sonntage werden ignoriert. Unsere Weihnachtsvorfreude holen wir uns beim "Adventskalender - wir öffnen Türen". Den gibt es in unserer Kleinstadt seit 3 Jahren, organisiert von den Katholiken (sonst nicht meine Baustelle) und durchgeführt von 24 unterschiedlichen Teilnehmern. Natürlich jedes Jahr andere.

Da finden sich also Firmen, Institutionen, Geschäfte, Privatleute, die kostenlos ein ca. halbstündiges Programm anbieten. Man weiß vorher nur die Adresse, aber nie, was einen da erwartet. Alles ohne Voranmeldung der Gäste und auch regelmäßige Teilnahme ist nicht Pflicht. Oft werden zusätzlich Getränke oder Knabbereien angeboten...

Ich wohne ja erst seit "29" Jahren in dieser Stadt, aber jetzt habe ich noch völlig neue Ecken kennengelernt. Die Highligths meiner Meinung nach: Zu Besuch in der Gerberei (die, die seinerzeit den Problembär Bruno präpariert hat); in der Puppenwerkstatt, beim Fleischer des Vertrauens im Arbeitsbereich, in der Polizei, zur Chemie-Märchenaufführung in der Schule, im Standesamt, im Schloss, in der russischen Gaststätte. Absoluter Spitzenreiter war die abendliche Visite im Tierpark, da haben wir im Stall gesessen, Strohfußboden zum Spielen für Kinder, Glühwein geschlürft, Pferde, Esel, Schafe und Hühner mit dabei und dann wurde aus einem Kinderbuch die Weihnachtsgeschichte vorgelesen.

Das bringt echte Stimmung und mmehr Freude als das Geschenke-Gehetze.

Beppo geschrieben: 27-12-2012 18:54 EST
Ich habe übrigens am 24.12. um 15:25 Uhr eine SMS mit folgendem Text bekommen:
"Frohe Tage und eine besinnliche Zeit."
Nicht unterschrieben und ich habe die Nummer auch nicht in meinem Telefonbuch. Jetzt weiss ich nicht mal, wer der Absender ist.

Die restlichen SMSe konnte ich alle zuordnen.

standard geschrieben: 27-12-2012 21:36 EST
Ich wir haben stattdessen Karten und Briefe zu Weihnachten bekommen, sogar aus Übersee...
Und es werden auch ausschließlich solche schööön altmodischen (und in ihrer relativen und angenehmen Langsamkeit passen sie m.E. auch viel besser zum Fest, das ja ein "besinnliches" sein soll. SMS wäre mir zu ´seelenlos´... )

"Kommerz ist das, was man selber draus macht"
- genau! Auch wir haben die Schenkerei längst auf ein vernünftiges, keine unsinnigen Löcher ins Budget reißendes Maß heruntergefahren. Ist nicht die nette Geste, die "ins Schwarze treffende" Idee VIEL mehr wert, als all der Edeltrödel, der nur gerade "in", möglichst "brandneu" und natürlich dementsprechend (über)teuer ist?
Unter unserem Weihnachtsbaum ist´s (wie auch an dessen Zweigen) jedenfalls nicht überladen, sondern übersichtlich. Und doch sind alle froh und glücklich...
Verkaufsoffene Sonntage werden schon von je her boykottiert - aus Prinzip und Überzeugung (das Thema hatten wir ja schonmal). Selbst die Sa oder auch Fr in den Wo vor dem Fest tue ich mir schon seit Jahren in keiner Einkaufshöhle mehr an. Sollen sich die anderen drängeln und stressen. Muß ich nicht haben, meine Frau ebensowenig.
-

Chris601 geschrieben: 28-12-2012 12:02 EST
Beppo: Defizite in Groß- und Kleinschreibung und geliefert am Heiligabend gegen halb 4?

Eine gemeinsame Freundin, ursprünglich aus Ost-Thüringen.

[Bearbeitet von Chris601 (28-12-2012 - 12:02)]

charlie601 geschrieben: 12-12-2013 21:14 EST
Allen Usern des Forums eine schöne Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest mit vielen schönen Geschenken und alles Gute für 2014. Unser Adventskalender funktioniert auch in diesem Jahr ...

Zum Freitaler Adventskalender

Viele Grüße aus Sachsen
Trabant Team Freital e.V.

PS: @Beppo, dieses Jahr etwas eher, 12 Tage vor Heiligabend - die Zeit rast fast so schnell wie ein Trabi mit Raketenantrieb )

Beppo geschrieben: 12-12-2013 21:30 EST
Prima. Habe gleich mal alle Türchen bis heute geöffnet.
Noch ein paar Jahre und der Link von dir kommt pünktlich zum Monatsanfang.
charlie601 geschrieben: 12-12-2013 21:38 EST
@Beppo, wir packen Das an
charlie601 geschrieben: 07-12-2014 11:17 EST
Allen Freunden, bekannten und unbekannten Trabifahrerinnen und -fahrern eine schöne Adventszeit, einen fleißigen Weihnachtsmann, verbunden mit den besten Wünschen fürs kommende Jahr 2015 ... Von allen Freitalern.

Auch diese Jahr gibt es den Freitaler Adventskalender ... Zum Freitaler Adventskalender

[Bearbeitet von charlie601 (07-12-2014 - 11:17)]

Beppo geschrieben: 07-12-2014 11:50 EST
Ich möchte dich loben. 5 Tage früher, als im letzten Jahr. Das ist ein guter Weg.
Ansonsten gilt mein restlicher Text vom letzten Jahr.
charlie601 geschrieben: 23-12-2014 21:06 EST
@Beppo wir werden eben von Jahr zu Jahr besser. Ich wünsche euch schöne Weihnachtstage ...

charlie601

charlie601 geschrieben: 24-11-2020 10:21 EST
Der Totensonntag ist vorbei. Traditionell werden nach diesem Tag bei uns die Lichter-Engel, Lichter-Bergmänner und Schwibbögen in Fenster und Stuben platziert.

Ein Ritual von Generation zu Generation. Lasst euch nicht von augenblicklichen Widrigkeiten diese schöne Tradition verderben. Sie symbolisiert Licht in dunklen Zeiten und die unermessliche Kraft im Zusammenhalt der Familien.

Auch ohne Weihnachtsmärkte werden wir Glühwein genießen, Rostbratwürste verzehren und Stollen probieren. Natürlich mit Abstand, Hygiene und allen Utensilien für einen zünftigen Maskenball im Schnee.

Weihnachten kann weder beschränkt noch verboten werden. Der gesunde Menschenverstand wird solchen Spinnern Einhalt gebieten. Bleibt optimistisch, bleibt gesund und besucht unseren Adventskalender. https://www.trabantteam-freital.de/extra/adventskalender/index.php

Wir wünschen euch eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2021.

Viele Grüße aus Sachsen
Trabant Team Freital e.V.

Und auch von mir persönlich
charlie601

Beppo geschrieben: 24-11-2020 19:48 EST
Danke @charlie601 und die Wünsche gehen natürlich auch an dich. Deinen Text kann ich so komplett unterschreiben und ein wenig hat der mir auch Gänsehaut gemacht.

Schön, dass es sowas wie diesen Kalender immer noch und immer wieder gibt. Meine Schimpfe habe ich mir bereits abgeholt, weil ich schon auf die 1 geklickt habe.

charlie601 geschrieben: 25-11-2020 18:55 EST
Danke @Beppo, die Weihnachtszeit ist eben jedes Jahr etwas ganz Besonderes und ein Adventskalender gehört immer mit dazu, und mit ihm Geschichten ohne Ende. Mein persönlicher Favorit …

Gibt es einen Weihnachtsmann?

Die achtjährige Virginia O´Hanlon aus New York City wollte es ganz genau wissen. Darum schrieb sie an die Tageszeitung 'Sun' einen Brief: 'Ich bin acht Jahre alt. Einige von meinen Freunden sagen, es gibt keinen Weihnachtsmann. Papa sagt, was in der 'Sun' steht, ist immer wahr. Bitte, sagen Sie mir: Gibt es einen Weihnachtsmann? Virginia O´Hanlon.'

Die Sache war dem Chefredakteur Francis P. Church so wichtig, dass er selber antwortete - auf der Titelseite der 'Sun': 'Virginia, deine kleinen Freunde haben nicht recht. Sie glauben nur, was sie sehen, sie glauben, dass es nicht geben kann, was sie mit ihrem kleinen Geist nicht erfassen können. Aller Menschengeist ist klein, ob er nun einem Erwachsenen oder einem Kind gehört. Im Weltall verliert er sich wie ein winziges Insekt. Solcher Ameisenverstand reicht nicht aus, die ganze Wahrheit zu erfassen und zu begreifen. Ja, Virginia, es gibt einen Weihnachtsmann. Es gibt ihn so gewiss wie die Liebe und Großherzigkeit und Treue. Weil es all das gibt, kann unser Leben schön und heiter sein.

Wie dunkel wäre die Welt, wenn es keinen Weihnachtsmann gäbe! Es gäbe dann auch keine Virginia, keinen Glauben, keine Poesie - gar nichts, was das Leben erträglich macht. Ein Flackerrest an sichtbarem Schönen bliebe übrig. Aber das Licht der Kindheit, das die Welt ausstrahlt, müsste verlöschen. Es gibt einen Weihnachtsmann, sonst könntest du auch den Märchen nicht glauben. Gewiss, du könntest deinen Papa bitten, er solle am Heiligen Abend Leute ausschicken, den Weihnachtsmann zu fangen. Und keiner von ihnen bekäme ihn zu Gesicht - was würde das beweisen? Kein Mensch sieht in einfach so. Das beweist gar nichts. Die wichtigsten Dinge bleiben meistens unsichtbar. Die Elfen zum Beispiel, wenn sie auf Mondwiesen tanzen. Trotzdem gibt es sie.

All die Wunder zu denken - geschweige denn sie zu sehen - das vermag nicht der Klügste auf der Welt. Was du auch siehst, du siehst nie alles. Du kannst ein Kaleidoskop aufbrechen und nach den schönen Farbfiguren suchen. Du wirst nur einige bunte Scherben finden, nichts weiter. Warum? Weil es einen Schleier gibt, der die wahre Welt verhüllt, einen Schleier, den nicht einmal die Gewalt auf der Welt zerreißen kann. Nur Glaube und Poesie und Liebe können ihn lüften. Dann werden die Schönheit und Herrlichkeit dahinter auf einmal zu erkennen sein. 'Ist das denn auch wahr?' kannst du fragen. Virginia, nichts auf der ganzen Welt ist wahrer und beständiger. Der Weihnachtsmann lebt, und ewig wird er leben. Sogar in zehnmal zehntausend Jahren wird er da sein, um Kinder wie dich und jedes offene Herz mit Freude zu erfüllen.

Frohe Weihnacht, Virginia. Dein Francis P. Church.'

PS.: Der Briefwechsel zwischen Virginia O´Hanlon und Francis P. Church stammt aus dem Jahr 1897. Er wurde über ein halbes Jahrhundert - bis zur Einstellung der 'Sun' 1950 - alle Jahre wieder zur Weihnachtszeit auf der Titelseite der Zeitung abgedruckt.

Von Francis P. Church


charlie601 geschrieben: 27-12-2020 10:59 EST
Nun ist Weihnachten schon wieder vorbei. Historisch geht es ja für einige noch bis zum 6. Januar. Ich wünsche jedoch jetzt schon allen von euch einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021. Bleibt gesund, viel Glück und Freude und immer positiv denken, auf Das was da noch kommt.
dgutschner geschrieben: 02-01-2021 12:05 EST
Dann möchte ich mal den Anfang in 2021 beginnen und euch allen ein frohes neues wünschen.
Elfriedewilli geschrieben: 04-01-2021 07:28 EST
Frohes Neues Jahr euch allen!
charlie601 geschrieben: 29-11-2021 18:41 EST
Wir wünschen euch eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2022!
Viel Spaß mit unserem Adventskalender https://www.trabantteam-freital.de/extra/adventskalender/index.php

Mit besten Grüße aus Sachsen
Trabant Team Freital e.V.

Und auch von mir persönlich
charlie601

Kontakt | Alles über den Trabi

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Freeware Version 2000
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 2000.