Wer hatte eigentlich die Schuld, dass der Trabant 603 oder P1100 / 1300 oder der P610 nie gebaut wurde?
Günther Mittag, als dem Wirtschaftslenker der DDR wird oft die Schuld gegeben, dass diese vielen Fahrzeugentwicklung nicht in Serie gegangenen sind. Dem muss widersprochen werden, denn man hat sich aus den von den 60er Jahren an bis zum Ende der DDR immer bemüht eine neue Pkw-Entwicklung in die Serie zu bringen und es wurden dazu auch entsprechende Prototypen gebaut. Leider war die Wirtschaftskraft der DDR nie stark genug, um so ein großes Investitionsvorhaben wie eine komplett neue Pkw-Fertigung aufzubauen.
Wir reden hier immerhin über Beträge, die zwischen sieben acht oder zehn Milliarden DDR Mark lagen und das war eine extrem große Investitionssumme für ein Konsumgut, das volkswirtschaftlich ganz weit hinten in der Rangliste stand.
Wurde aus dem Konzept des Trabant Prototyp der VW Golf 1?
Selbst einige Mitarbeiter des Sachsenring Automobilbau Zwickau waren und sind der Meinung, dass aus dem Prototyp der Golf 1 wurde. Immerhin ist der Trabant Prototyp einige Jahre vorher entstanden und da verwundert es nicht, dass seit einigen Jahren immer wieder diese Legende durch die Welt geht, der Trabant 603 sei an VW verkauft worden und daraus der Golf 1 wurde.
Ganz kurz und schmerzlos: Dieses ist zu 100% eine Legende. Beide Fahrzeuge basierten auch völlig unterschiedlichen Konstruktionen und der Trabant 603 sowie der Golf 1, sicher mit etwas zeitlichem Unterschied, waren einfach Fahrzeuge aus dieser Generation.
Schrägheck-Kompaktwagen, dass was wir heute als Golfklasse kennen. Die Zeit war einfach reif, sowohl in Ost als auch in Westeuropa für diese art, als das ideale Familienauto in den 70er 80er und 90er Jahren.
