TrabantForum / Retrokanal - Das Magazin

Der Trabant nT

Der Trabant nT

Der Trabant nT ist ein Konzeptfahrzeug, das erstmals im Jahr 2009 auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main präsentiert wurde. Das Kürzel "nT" steht für "newTrabi", was darauf hinweist, dass der Trabant nT als eine moderne Neuinterpretation des berühmten Trabants aus der ehemaligen DDR konzipiert wurde.

Die Geschichte des Trabant nT begann beim Modellautohersteller Herpa, der die Idee hatte, eine moderne Version des Trabants zu entwickeln.

Die Firma IndiKar aus Zwickau wurde schließlich mit der Umsetzung beauftragt. Der Trabant nT wurde als umweltfreundliches Elektrofahrzeug konzipiert und verfügt über einen Lithium-Ionen-Akku. Die Leistung des Motors beträgt 47 kW, was eine angenehme Beschleunigung ermöglicht. Die Höchstgeschwindigkeit des Trabant nT beträgt 130 km/h, was für ein Elektrofahrzeug eine sehr gute Leistung ist. Auch die Reichweite von rund 160 Kilometern ist beachtlich und könnte viele Alltagsfahrten abdecken. Das Design des Trabant nT ist modern und dennoch an den ursprünglichen Trabant angelehnt, was viele Autofans ansprechen könnte.

Trabant nT Laden

Leider wurde der Trabant nT bisher nicht in Serie produziert. Es bleibt abzuwarten, ob es in Zukunft zu einer Serienproduktion kommen wird. Dennoch hat der Trabant nT gezeigt, dass ein moderner Trabant möglich ist und dass auch in Deutschland Elektrofahrzeuge entwickelt werden können, die technisch auf der Höhe der Zeit sind.

Tags: ,

Kommentar schreiben

Senden
Image

Jan Hennemann

Hauptstr. 64 08459 Neukirchen

Telefon

+49 1590 17 17 571

Sprechzeiten

Mo. - Fr.: 16-19 Uhr

Über den Retrokanal

Seit März 2022 gibt es den Retrokanal auf YouTube und ich hätte nie gedacht, dass sich der Kanal so schnell entwickelt. Umso mehr freue mich über die vielen informativen Kommentare und die netten Menschen, die diesen Kanal ausmachen. Die Videos werden meistens im Interview / Doku Style erstellt und sind gespickt mit Informationen rund um VEB IFA Erzeugnisse wie zum Beispiel den Trabant, Wartburg, W50 und hoffentlich noch viele weitere Oldtimer aus Ost und auch West.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen hier im TrabantForum / Retrokanal nur Cookies die essenziell für den Betrieb der Seite notwendig sind. Wir binden auch YouTube Videos ein, was Sie auch ablehnen können, dann sehen Sie aber keine Videos auf der Seite. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich auch nicht mehr alle weiteren Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.