TrabantForum / Retrokanal - Das Magazin

Trabant 1.1E Prototyp

Trabant 1.1E Prototyp

Der Trabant 1.1E Prototyp war ein Auto, das 1988 von den Entwicklern des VEB Sachsenring in Zwickau und Karl-Marx-Stadt hergestellt wurde. Das Ziel war es, den Trabant, der als Symbol der DDR galt, zu modernisieren und an die Anforderungen der Zeit anzupassen. Der 1.1E Prototyp sollte die Grundlage für die zukünftige Produktion von Trabant-Fahrzeugen bilden.

Das Auto hatte einen BM 820 Vierzylinder-Ottomotor, der eine Lizenz von Volkswagen hatte und quer eingebaut war. Der Hubraum betrug 1043 cm³ mit einer Bohrung von 75 mm und einem Hub von 59 mm, wie es dann beim herkömmlichen Trabant 1.1 auch verwendet wurde.

Die maximale Leistung betrug 40 PS (29,4 kW) bei 5300 min−1 und das maximale Drehmoment betrug 7,4 kp·m (74 N·m) bei 3000 min−1. Die Verdichtung lag bei 9,5:1 und das Auto war wassergekühlt. Das Auto hatte ein Vierganggetriebe mit Knüppelschaltung und wurde von einer Ölwanne und einer Ölpumpe geschmiert. Das Leergewicht betrug 700 kg.

Das maximale zulässige Gesamtgewicht betrug 1085 kg für den Standard-Trabant. Die Maße des Autos waren 3521 mm × 1528 mm × 1448 mm mit einem Radstand von 2020 mm. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 125 km/h und der Kraftstoffverbrauch lag bei ca. 8 l/100 km. Der Tankinhalt betrug 28 l.

Der Trabant 1.1E Prototyp beziehungsweise die Änderungen zum "normalen" Trabant 1.1 wurde von Matthias Kaluza entworfen. Es gab damals schon keine große Hoffnungen, dass der neue Trabant die Konkurrenz aus dem Westen schlagen würde:) 

Das Auto erhielt kaum Aufmerksamkeit und positive Kritiken, so blieb es bei diesem Prototyp.

Es gab viele Probleme, einschließlich eines Mangels an finanziellen Ressourcen und Rohstoffen. Schon zum Zeitpunk der Erstellung war klar, das der Trabant so nicht gebaut wird und dem Designer gefiel er auch nicht denn er durfte nur ganz begrenzt arbeiten. So war es ihm nicht möglich die Dachpartie zu verändern. Lediglich Bug und Heck durften minimal angefaßt werden. 

Video zum Prototyp Trabant 1.1 E mit dem Designer

Kommentare

0
Max Musterman
7 monate vor
Selten so ein hässliches Auto gesehen, das man diesen haufen aufgehoben hat ist mir unerklärlich. Das ding steht für die ddr, zum untergang verurteilt
Like Gefällt mir Zitieren

Kommentar schreiben

Senden
Image

Jan Hennemann

Hauptstr. 64 08459 Neukirchen

Telefon

+49 1590 17 17 571

Sprechzeiten

Mo. - Fr.: 16-19 Uhr

Über den Retrokanal

Seit März 2022 gibt es den Retrokanal auf YouTube und ich hätte nie gedacht, dass sich der Kanal so schnell entwickelt. Umso mehr freue mich über die vielen informativen Kommentare und die netten Menschen, die diesen Kanal ausmachen. Die Videos werden meistens im Interview / Doku Style erstellt und sind gespickt mit Informationen rund um VEB IFA Erzeugnisse wie zum Beispiel den Trabant, Wartburg, W50 und hoffentlich noch viele weitere Oldtimer aus Ost und auch West.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen hier im TrabantForum / Retrokanal nur Cookies die essenziell für den Betrieb der Seite notwendig sind. Wir binden auch YouTube Videos ein, was Sie auch ablehnen können, dann sehen Sie aber keine Videos auf der Seite. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich auch nicht mehr alle weiteren Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.