Das TrabantForum

Schön, dass du da bist!

  Freitag, 04. November 2022
  6 Antworten
  2.3K Visits
  Abonnieren
Es gibt ja die eine oder andere Kleinanzeige rund um den Trabi, manche sind lustig, manche einfach nur traurig. Macht es Sinn darüber zu quatschen?
vor etwa 4 Monaten
·
#82
Also, daß man ein kleiner Hund etwas gegen die Kälte anzieht, da kann ich noch mitgehen, aber ein Benzinkanister?
vor etwa 4 Monaten
·
#83
Moin Joost was es nicht alles gibt :D aber irgendwie cool.
vor etwa 4 Monaten
·
#103
@Joost Moin, das "Kanisterjäckchen" hat(te) schon seinen Sinn! Ein 5l Reserve Kanister war in so gut wie in jedem DDR PKW on Bord (ua gab es kaum Tankstellen, welche nachts geöffnet hatten)! Es war einfach so. Selbst in unseren Firmenwagen vom P50, P601, Mossi, TV, Žuk, bis B1000 waren welche drin. Natürlich immer gefüllt! Da der Kanister sich den Platz mit anderen Utensilien, teilweise auf engstem Raum teilte, sollte der gute möglichst klapperfrei untergebracht sein. Die einen wickelten einfach einen Lappen rum, andere störte das Klappern, Schaben usw gar nicht, und wieder andere zogen dem Kanister eben einen "Mantel" dagegen an. Und "schöner" sah er so auch aus. Der Kofferraum glich bei vielen Leuten der guten Stube. Vor allem dann, wenn man zB bei der Wartburg 353 Limousine das Kofferraumteppich Auskleideset gegen Aufpreis mit bestellt hat. Alles hatte in dem begrenzten Raum seinen genauen Platz. Einige Ersatzteile, extra Werkzeug usw! Wie auch der Reserve Kanister. Und dies nicht nur auf Urlaubsreisen. Und wenn ich mich recht erinnere, gab es die "Kleidungsstücke" ab und zu auch im Handel....
Selbst heute ist das bei mir so (bis auf den Kanister. Hab bei meinen 2taktern nur 1l Öl Flaschen mit, tanke immer bis knapp Tankunterkante oder bis die Pistole das erste Mal abschaltet und geb entsprechend der Benzin Liter mein Öl dazu. Das praktiziere ich schon "ewig" von der Simme über MZ bis Warti so! Außer beim Trabant, da hab ich ja den Messstab zum Vorhermessen...)! Auch in meinem Niva gibt's keine extra Fächer. Also hab ich rechts und links Lederösen für Spanngummis unter die Seitenverkleidungsschraunen geklemmt. Diese halten Verbandsset, Starthilfekabel, Klopapierrolle(☝️❗️),Ersatzlampen, Werkzeug usw, teilweise in einer KFZ Filztasche (ca 5,- €) hinter den Radkästen an ihren Platz.
Ein laaange Antwort auf Deinen Beitrag...😉
LG, der Menix
vor etwa 4 Monaten
·
#105
der Menix Vielen dank für die „kurze“ Antwort, macht Sinn, danke für die Aufklärung!
vor etwa 4 Monaten
·
#138
Das Mäntelchen für den Kanister ist ja grundsätzlich nicht schlecht, nur müsste der dann auch rundherum um den Kanister sein
vor etwa 3 Monaten
·
#175
Ist es auch! Mal bitte ein Foto ranzoomen. Die Hülle ist dreifarbig. Es schaut nur der Griff raus!
  • Seite :
  • 1
There are no replies made for this post yet.
Image

Jan Hennemann

Hauptstr. 64 08459 Neukirchen

Telefon

+49 1590 17 17 571

Sprechzeiten

Mo. - Fr.: 16-19 Uhr

Über den Retrokanal

Seit März 2022 gibt es den Retrokanal auf YouTube und hätte nie gedacht, dass sich der Kanal so schnell entwickelt. Umso mehr freue mich über die vielen informativen Kommentare und die netten Menschen, die diesen Kanal ausmachen. Die Videos werden meistens im Interview / Doku Style erstellt und sind gespickt mit Informationen rund um VEB IFA Erzeugnisse wie zum Beispiel den Trabant, Wartburg, W50 und hoffentlich noch viele weitere Oldtimer aus Ost und auch West.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen hier im TrabantForum / Retrokanal nur Cookies die essenziell für den Betrieb der Seite notwendig sind. Wir binden auch YouTube Videos ein, was Sie auch ablehnen können, dann sehen Sie aber keine Videos auf der Seite. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich auch nicht mehr alle weiteren Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.