Das TrabantForum

Schön, dass du da bist!

  Mittwoch, 09. November 2022
  13 Antworten
  2.8K Visits
  Abonnieren
Kann.mir jemand evtl bei diesem Drehzahlmesser weiter helfen?
Ich ha e dort 3 Kabel und eine Box wo Steckplätze von 1-4 nummeriert sind
Ich aber nicht klar komme mit dem Anschluss

Gruss matue
vor etwa 6 Monaten
·
#88
Mal meine Vermutung, ohne die Box und den DZM zu kennen. Stromversorgung + und - , Signaleingang und Signalausgang bei der Box. Der Drehzahlmesser hat ebenfalls + und - ( Masse vielleicht am Gehäuse) mit ggf. Beleuchtung und Signaleingang.
vor etwa 6 Monaten
·
#89
Das wird ein ganz normaler 4T-DZM sein. Die Box wird ggf. (wenn sie von einem anderen Trabant stammt) der Wandler sein um den DZM auch am Trabant betreiben zu können. Dort würde er nämlich nur die halbe Drehzahl anzeigen. Das würde auch die 4 Anschlüsse erklären: Z1, Z2, Ausgang, ggf. Masse.
vor etwa 6 Monaten
·
#90
Irgendwie steige ich da trotzdem nicht durch
Also wie es nun genau angeschlossen wird
vor etwa 6 Monaten
·
#102
Hilft das vielleicht ?
vor etwa 6 Monaten
·
#109
Irgendwie steige ich da trotzdem nicht durch
Also wie es nun genau angeschlossen wird


Kann man auch nicht wissen, solange man nicht weiß, was in der Box drin ist ;-)

Der angehangene Schaltplan ist nicht unwahrscheinlich (WENN -und nur dann- das Ding früher mal in einem Trabant montiert war).

Was weißt du denn darüber? Wo kommt das Set denn her? Hast du die Box mal auf gemacht oder den DZM mal einfach so probiert ob er was anzeigt?
vor etwa 6 Monaten
·
#119
Ein mit Lötkünsten gesegneter Kollege hat mir aufgrund des Schaltplanes mal einige diser Kästchen gebaut.
Ich habe eins mal aufgeschraubt fotografiert. Deines müsste ähnlich aussehen, mach mal ein Foto davon.

Der Drehzahlmesser braucht + und - und wahrscheinlich + von der Tachobeleuchtung.

Das Signalkabel des DZM geht dann in die Box zur 3
1+4 gehen zur Klemme 1 der Zünspulen
2 geht wiederum an Masse

WENN deine Box so geschaltet ( und nummeriert ) ist wie meine....

Wenn du deinen DZM ohne die Box ( +/- und Signal an EINE Zündspule) anschließ, wird er wahrscheinlich die Hälfte anzeigen
vor etwa 6 Monaten
·
#126
Genau das ist sie vielen vielen dank:)

Von dzm kommt ein blaues ein braunes und ein schwarzes Kabel

Gruss matze
vor etwa 6 Monaten
·
#127
Wo hast du die Box her ?
Braun Masse
Schwarz denke ich +
Blau Signal
vor etwa 6 Monaten
·
#132
So es du funktioniert nun alles so wie es soll
Danke an euch ?

Hinten an dem DZM ist ein Hebel mit 2 , 4 , 8
Was haben die zu sagen?
Diesen kann ich jeweils auf die Zahl schieben


Gruss matze
vor etwa 6 Monaten
·
#134
[quotePost id="127"]Wo hast du die Box her ?
Braun Masse
Schwarz denke ich +
Blau Signal


Hab diesen Satz so komplett günstig käuflich erworben
Aber leider ohne schaltplan
vor etwa 6 Monaten
·
#135
So es du funktioniert nun alles so wie es soll
Danke an euch ?


Die Werte sind auch plausibel?

Hinten an dem DZM ist ein Hebel mit 2 , 4 , 8
Was haben die zu sagen?


Das wird die Zylinderanzahl sein. Probiere, ob er mit "2" funktioniert.
Da aber der Trabant mit einer Zündspule pro Zylinder eher untypisch ist, und auch eine Zündung pro Umdrehung (2T) bei den Zubehörlieferanten seltener nachgefragt werden, ist es wahrscheinlich, dass der DZM mit jeder dieser Einstellungen ein Vielfaches/Bruchteil der Drehzahl anzeigt, aber eben nicht die Richtige.
vor etwa 6 Monaten
·
#136
Ja na bei 2 dreht er langsamer bei 4 etwas schneller und bei 8 eigentlich wie im normalen pkw
vor etwa 6 Monaten
·
#137
Hallo,
eigentlich ist 4 ( Zylinder)die richtige Einstellung mit der Box. - ohne Box teigt er die Hälfte an.
bei 8 müsstes es auch ohne Box funktionieren

Deine Box ist definitiv die eine, die ich mal über Kleinanzeigen verkauft habe..... die (Trabant) Welt ist eben ein Dorf....
  • Seite :
  • 1
There are no replies made for this post yet.
Image

Jan Hennemann

Hauptstr. 64 08459 Neukirchen

Telefon

+49 1590 17 17 571

Sprechzeiten

Mo. - Fr.: 16-19 Uhr

Über den Retrokanal

Seit März 2022 gibt es den Retrokanal auf YouTube und ich hätte nie gedacht, dass sich der Kanal so schnell entwickelt. Umso mehr freue mich über die vielen informativen Kommentare und die netten Menschen, die diesen Kanal ausmachen. Die Videos werden meistens im Interview / Doku Style erstellt und sind gespickt mit Informationen rund um VEB IFA Erzeugnisse wie zum Beispiel den Trabant, Wartburg, W50 und hoffentlich noch viele weitere Oldtimer aus Ost und auch West.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen hier im TrabantForum / Retrokanal nur Cookies die essenziell für den Betrieb der Seite notwendig sind. Wir binden auch YouTube Videos ein, was Sie auch ablehnen können, dann sehen Sie aber keine Videos auf der Seite. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich auch nicht mehr alle weiteren Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.