Das TrabantForum

Schön, dass du da bist!

  Mittwoch, 09. November 2022
  7 Antworten
  3.1K Visits
  Abonnieren
20221109_212102.jpg Es freut mich, dass ich mich kurz vorstellen kann, ich heiße Woife und bin aus Oberbayern LK AÖ.
Selbst fahre ich seit 17 Jahren IFA Fahrzeuge.
Anfänglich Trabant, jetzt 17 Jahre später sind es wohl 3 P601 Limo und 1 Kombi-.-
Sowie ein Barkas B 1000 HP und ein RS09 und last but not least einen Wartburg 353 Model 1,3 er.
Die Simson Schwalbe KR51/1 darf auch nicht fehlen und wird schön langsam uffgebaut.
Qek und Müller Dachzelt sind auf Treffen und im Urlaub unsere ständigen Begleiter.
Gut die Fahrzeuge brauchen alle Zuwendung aber so ist das nunmal wenn man so ein tolles Hobby hat.
Freu mich wenn im Umkreis noch mehr Schrauber begeisterte sind und unserem IFA Stammtisch Bayern beitreten wollen.
herzlichst da Woife
WoFi updated the category from Freunde, Clubs, Vereine to Freunde, Clubs, Vereine — vor etwa 10 Monaten
vor etwa 10 Monaten
·
#99
IFA Stammtisch oder BTC?
vor etwa 10 Monaten
·
#100
Grüße WoFi ein sehr schickes Gespann hast du da!
Grüße aus Zwickau
Jan
vor etwa 10 Monaten
·
#101
IFA Stammtisch Bayern ist ein neuer Zusammenschluß von Schraubern sowie Sammler und Jägern von IFA fahrzeugen und mehr.

mfG WoFi
vor etwa 10 Monaten
·
#104
Dann bitte mehr Infos, wenn es nix mit dem BTC zu tuen hat. Grüsse aus dem LK FS
vor etwa 10 Monaten
·
#106
Nein nix BTC.
Hört sich so an als wenn der Verein nicht beliebt ist?
vor etwa 10 Monaten
·
#108
Servus und Willkommen WoFi im Retrokanal Trabant Forum ? Einen schönen Fuhrpark hast Du! Sogar einen RS 09 ? Wie kommt ein Bajuware ausgerechnet auf Ost KFZ, und dann auch noch ua die 2takter? Mit Schwalbe und co gehe ich ja noch mit! Ich sah davon wirklich viele in allen Winkeln der alten Bundesrepublik in über 20 Jahren Montage Tätigkeit! Aber Trabant und 1.3er Wartburg? Doch darüber freue ich tatsächlich sehr! War viele Jahre mit und später in einem Motorrad Club ( MC Tramps , Moosburg) in der Hallertau unterwegs. Das einzige was ich dort an Osttechnik vorfand, war ein damals relativ aktueller GAZ Gazelle mit Pritsche auf usrem Biffe seinem Hof in Vatersdorf! Sonst nur altbekannte Westtechnik auf 2 und 4 Rädern....
Um so mehr find ich es schön, dass Du Dich dem IFA verschrieben hast! Speckern da nicht Deine Nachbarn usw herum wenn Du mit Deinen "Zonen"-Schätzchen losdüst??
Einen schönen Abend, der Menix
vor etwa 10 Monaten
·
#124
Hallo Menix, ja das ist eine lange Geschichte...und sprengt hier wahrscheinlich den Rahmen.
warum ich mit Trabant fahren begonnen hatte?
Mein ehemaliger Nachbar war aus dem Osten und hatte direkt einen Trabant P 50 in der Garage
stehen...so begann der Lauf der Dinge Trabant selbst erst in Zwickau auf einem Treffen kennen zu lernen und dann hab ich mir
den ein oder anderen Trabant zugelegt ...später wurden es mit wachsender Begeisterung immer mehr Bekannte im Umkreis
die sich Trabant und Co. zulegten.
Es gab zwar den ein oder Passanten der was gegen 2 Takt Geruch hatte, aber inzwischen ist die Begeisterung für IFA Fahrzeuge
gestiegen. Man merkt es deutlich auf den Oldtimertreffen.
Herzlichst WoFi
  • Seite :
  • 1
There are no replies made for this post yet.
Image

Jan Hennemann

Hauptstr. 64 08459 Neukirchen

Telefon

+49 1590 17 17 571

Sprechzeiten

Mo. - Fr.: 16-19 Uhr

Über den Retrokanal

Seit März 2022 gibt es den Retrokanal auf YouTube und ich hätte nie gedacht, dass sich der Kanal so schnell entwickelt. Umso mehr freue mich über die vielen informativen Kommentare und die netten Menschen, die diesen Kanal ausmachen. Die Videos werden meistens im Interview / Doku Style erstellt und sind gespickt mit Informationen rund um VEB IFA Erzeugnisse wie zum Beispiel den Trabant, Wartburg, W50 und hoffentlich noch viele weitere Oldtimer aus Ost und auch West.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen hier im TrabantForum / Retrokanal nur Cookies die essenziell für den Betrieb der Seite notwendig sind. Wir binden auch YouTube Videos ein, was Sie auch ablehnen können, dann sehen Sie aber keine Videos auf der Seite. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich auch nicht mehr alle weiteren Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.