| 
               
                  Das TRABI Diskussionsforum ARCHIV | 
            
| Technik » Aufkleber | |
| Autor | Thema: Aufkleber | 
| 
					Pfraenzen
					 
						Beiträge: 12  | 
				
					
					 auf meinem trabi befinden sich ziemlich viele aufkleber, die ich jetzt entfernen möchte. wenn ich sie aber abziehen will, geht der lack ab. was soll ich machen?? ;-)  | 
			
| 
					markus
					 
						Beiträge: 425  | 
				
					
					 ich hatte auch vom Vorbesitzer einige Aufkleber drauf, die hab ich mit so nem Schaber für`s Glaskeramikkochfeld (Küchenherd) abbekommen das ging ganz gut. Aber das bei dir der Lack ab geht ist schon komisch. Vielleicht sind die bloß drauf um Lackschäden zu verdecken  
				 | 
			
| 
					MP
					 
						Beiträge: 11  | 
				
					
					 Mit nem Föhn richtig heiß machen und langsam abziehen. Kleber mit Spiritus entfernen.  | 
			
| 
					Rudi
					 
						Beiträge: 1.595  | 
				
					
					 Probier es mal mit Wärme (Heißluftfön oder ähnliches)  | 
			
| 
					Rudi
					 
						Beiträge: 1.595  | 
				
					
					 Sag ich doch.  | 
			
| 
					HUGOzwei
					 
						Beiträge: 2.817  | 
				
					
					 Was auch sehr gut geht, ist acetonfreier Nagellackentferner! Also den Aufkleber ein bissel abkratzen und dann den Nagellackentferner "druntergeben". Der löst den Leim vom Aufkleber auf und da er acetonfrei ist, den Lack nicht mit ab!  | 
			
| 
					Felix Jenak
					 
						Beiträge: 241  | 
				
					
					 Wie bekommt man denn damit dann den Nagellack ab?  | 
			
| 
					OJ
					 
						Beiträge: 573  | 
				
					
					 Nagellack   , war nicht von Nagellackentferner die Rede?[Bearbeitet von OJ (14-06-2000 - 16:04)]  | 
			
| 
					HUGOzwei
					 
						Beiträge: 2.817  | 
				
					
					 Männer!!! Nagellack ist ja wohl kaum vergleichbar mit Autolack! Wenn das das gleich wäre, dann hätte ich jetzt sicher keine Finger mehr!  | 
			
| 
					Chris601
					 
						Beiträge: 9.390  | 
				
					
					 ... oder gletscherblaue  
				 | 
			
| 
					HUGOzwei
					 
						Beiträge: 2.817  | 
				
					
					 Ja, ja! Aber blau sind meine Fingernägel ohnehin schon, aber eher so HUGO3-blau-metallic!  | 
			
| 
					Felix Jenak
					 
						Beiträge: 241  | 
				
					
					 Also doch Fingernägel mit Autolack!  | 
			
| 
					HUGOzwei
					 
						Beiträge: 2.817  | 
				
					
					 NEEEIIINNN!!!!!!!!! Es gibt auch Nagellack in verschiedenen Farben. Hab sogar welchen, der die gleiche Farbe hat wie HUGO2! [Bearbeitet von HUGOzwei (15-06-2000 - 13:23)]  | 
			
| 
					Chris601
					 
						Beiträge: 9.390  | 
				
					
					 Also Hugo mit Nagellack lackier  
				 | 
			
| 
					HUGOzwei
					 
						Beiträge: 2.817  | 
				
					
					 Nein, HUGO ist mit Autolack lackiert und mein Fingernägel mit Nagellack!  | 
			
| 
					Felix Jenak
					 
						Beiträge: 241  | 
				
					
					 Wie HUGO2? Also froschgrün- die Nagelspitzen weiß und unter den Nägeln schwarz (also Dreck - so wie beim Unterboden) Und so rennst Du rum?  | 
			
| 
					HUGOzwei
					 
						Beiträge: 2.817  | 
				
					
					 Nicht frech werden!  | 
			
| 
					OJ
					 
						Beiträge: 573  | 
				
					
					 Nicht vom Thema abweichen !  
				 | 
			
| 
					kupy
					 
						Beiträge: 7.303  | 
				
					
					 Mit nem Hammer kriegst Du die Nägel aber auch blau, und das ganz ohne Lösungsmittel und voll biologisch abbaubar  . Damit dann aber zurück zum Thema. Ich löse Aufkleberreste immer mit Feuerzeugbenzin. Aber das verträgt auch nicht unbedingt jeder Lack. Spiritus hat dafür mir schon eine schöne Fläche vor der A-Säule versaut, die jetzt total weißlich ausgeblichen ist (sollte eigentlich nicht so sein, aber wer weiß, womit der Alk vergällt worden ist).
				 | 
			
| 
					HUGOzwei
					 
						Beiträge: 2.817  | 
				
					
					 Danke Kupy, für den Tip! Da kann man ja richtig Geld und Zeit sparen!  
				 | 
			
| 
					kupy
					 
						Beiträge: 7.303  | 
				
					
					 Und wenn Du Dir dabei helfen läßt, hat auch noch die ganze Familie Spaß dabei  . Allerdings sollte man in Neubaublocks wegen der Hellhörigkeit bei den Nachbarn die Veranstaltung anmelden, denn das könnte laut werden... Aber weg von den Fingernägeln wieder zurück zu den Aufklebern: es gibt da auch direkt Entfernerspray. Wirkt allerdings nur, wenn die glatte Oberfläche weggeraffelt ist. Und darüber, was der Lack sagt, schweigt sich der Hersteller auch aus.  | 
			
| 
					Pfraenzen
					 
						Beiträge: 12  | 
				
					
					 Danke für die vielen Tipps, ich werde es mal mit dem acetonfreien nagellackentferner ausprobieren...  | 
			
| 
					 | 
            |