|   | Das TRABI Diskussionsforum ARCHIV | 
| Technik » Seilzug Türöffner | |
| Autor | Thema: Seilzug Türöffner | 
| autotom 
						Beiträge: 2 | Hallo Zusammen, ich bin gerade beim Endkomplettieren meines ersten Kombi aus 12/89. Ich habe mir nicht gemerkt wie die Seilzüge des Türöffners verlegt waren, kann da jemand helfen? MfG Thomas | 
| areasunshine 
						Beiträge: 62 | gleich das erste Bild: https://kolbenrueckholfeder.wordpress.com/page/2/ 
 | 
| phi 
						Beiträge: 2.760 | Der 89er hatte doch aber schon die überarbeitete Türinnenbetätigung. Da bräuchstest du ein Gestänge. | 
| Chris601 
						Beiträge: 9.390 | genau, das auf dem Bild ist noch die alte (bis88) Ausführung. Bei der Neueren ist es meines Wissens aber kein "Gestänge" sondern ein fester Draht (dessen Lage sich allerdings logisch ergibt, es geht irgendwie nicht anders). Bild habe ich gerade keines zur Hand. Aber vielleicht sagst du uns erst mal konkret, ob du den alten Griff (nach hinten ziehen) hast oder den neuen "Haken" (Richtung Innenraum ziehen). http://www.trabant-original.de/otdb/table1_view.php?SelectedID=33 [Bearbeitet von Chris601 (19-06-2017 - 17:45)] | 
| phi 
						Beiträge: 2.760 | Draht oder Gestänge... Wie auch immer. Habe grad kürzlich für einen Freund einen anhand eines originals nachgebogen (brauchst Draht, ca. 2mm Durchmesser dafür. Er hat glaub ich einen Edelstahl-Draht für's WIG-Schweissen mitgebracht). Als Schutzhülle haben wir einen 4mm Pneumatikschlauch mit Innendurchmesser 2.5mm genommen. Alles chic. Aber gibt's ja eigentlich alles für günstiges Geld zu kaufen: [Bearbeitet von phi (19-06-2017 - 17:53)] | 
|  | |