|   | Das TRABI Diskussionsforum ARCHIV | 
| Technik » Zierleistenkeder montieren | |
| Autor | Thema: Zierleistenkeder montieren | 
| MJoeyK 
						Beiträge: 60 | Hallo liebes Forum, heute habe ich bei meinem P601 die Zierleisten poliert und wollte dann auch neuen grauen Gummikeder einziehen. Leider bin ich gescheitert. Habe es auch mit Vaseline und Spülmittel probiert. Ich habe ihn einfach nicht in die Leiste gezogen bekommen. Gibt es dafür einen Trick oder ein Werkzeug? | 
| Toni 
						Beiträge: 5.932 | Warmen Keder auflegen (Sonne legen) , eine Seite einsetzen und andere mit Spachtel o.ä. eindrücken. ich mache das immer ohne Werkzeug, hab aber auch Schraubstockpfoten. | 
| MJoeyK 
						Beiträge: 60 | Vielen Dank für den Tipp. Werde es morgen gleich mal probieren. | 
| MJoeyK 
						Beiträge: 60 | Leider habe ich es nicht geschafft den Keder mit besagter Methode in die Aluleisten zu bekommen. Gibt es noch andere Methoden? Kann ich dieses Werkzeug verwenden? http://www.ebay.de/itm/Einzieher-für-Chromkeder-Werkzeug-Scheibengummi-Keder-Oe-ref-011898109A/351970426965?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m1438.l2649 Oder geht das nur für Türgummis? | 
| Hegautrabi 
						Beiträge: 11.164 | Wieso Tür, das Werkzeug ist für Scheibengummis. Ich weiß ja nicht was du da für Gummis hast, aber alle die ich bislang einzog gingen rein, nach der von Toni beschriebenen Methode. | 
| Andi 
						Beiträge: 3.836 | Versuchst du den Keder einzuziehen oder einzusetzen? Also ich habe ihn auch nur so wie Toni schreibt eingedrückt. | 
| Senator 
						Beiträge: 17 | Hast du auch den richtigen Keder? Denn normaler Weise geht er recht leicht rein. Hatte auch noch keine Probleme.  [Bearbeitet von Senator (20-06-2017 - 18:22)] | 
| Beppo 
						Beiträge: 12.828 | Vielleicht hat Andi ja "den Finger dauf", im Sinne von "die Sache erkannt". Den Keder nicht einZIEHEN, sondern auf die Aluleiste in ganzer Länge auflegen und dann einDRÜCKEN, wie von Toni beschrieben. | 
| MJoeyK 
						Beiträge: 60 | Hmmm. dann werde ich das am Wochenende nochmal probieren müssen. Vlt. habe ich einfach mit der Kraft gezögert aus Angst etwas kaputt zu machen. Den Keder habe ich bei Trabantwelt.de geholt. | 
| Saartrabant 
						Beiträge: 241 | Viel Kraft braucht man nicht... wie Toni schrieb: Den (warmen) Keder so auf die Aluleiste legen, dass auf einer Seite der untere Teil des Keders schon im Umschlag der Leiste steckt. Dann mit einem nicht zu scharfen Schraubendreher (Spachtel oder zur Not Fingernagel gehen auch) den unteren Teil des Keders auch auf der anderen Seite in die Nut der Leiste drücken. Dabei Zentimeter für Zentimeter vorgehen. Wenn Du am Ende angekommen bist, den Keder mit dem Finger festdrücken, damit der untere Teil sich beiderseits ganz in die Umschläge der Leiste spreizt. Mit etwas Übung kann man die Schraubendreherklinge auch am Rand des Keders entlangziehen und gleichzeitig den Keder mit dem Finger in die Nut pressen - daher ist von "Einziehen" die Rede. An den Enden des Autos sollte der Keder noch 2-3cm überstehen. Mit dem Messer den unteren Teil des Überstands wegschneiden, Überstand umschlagen und in den Hohlraum zwischen Keder und Aluleiste stecken. | 
| MJoeyK 
						Beiträge: 60 | Es hat geklappt!   Vielen Dank für eure Hilfe. | 
|  | |