![]() |
Das TRABI Diskussionsforum ARCHIV |
Trabiklatsch » Neuigkeiten und Informationen des Internationalen Trabantregister Zwickau e.V. |
Autor | Thema: Neuigkeiten und Informationen des Internationalen Trabantregister Zwickau e.V. |
InterTrab
Beiträge: 13 |
Liebe Forenmitglieder und Trabantfreunde, das Internationale Trabantregister e.V. Zwickau möchte diesen Weg nutzen, um einige Neuigkeiten bekanntzugeben und in einen neuen Abschnitt der Vereinsarbeit einzutreten. Deshalb hat InterTrab e.V. diesen neuen Useraccount angelegt, um regelmäßigen Kontakt mit der Trabantszene halten zu können. Der Useraccount InterTrab e.V. ist der einzige vom Vorstand autorisierte Nutzer des Forums. Von früher her bekannte Forenmitglieder aus dem Verein (Usernamen wie Blaue Wolke, Florian usw.) sind keine offiziellen Vertreter des Vereins mehr. Bei der Vorstandswahl am 19.07.2014 ergaben sich ganz grundlegende Änderungen in der Besetzung. 1. Vorsitzender: Wolfgang Kießling (Zwickau) ehem. Werksrallyefahrer VEB Sachsenring Der Vorstand des InterTrab e.V. besteht nunmehr also ausschließlich aus Leuten, die im Großraum Zwickau ansässig sind. Dies erleichtert die Vorstands- und Vereinsarbeit sehr und ermöglicht regelmäßigen persönlichen Kontakt. Bisher war dies durch die deutschlandweit verstreut ansässigen Vorstandsmitglieder nur eingeschränkt möglich. Der neue Vorstand hat einige grundlegende Änderungen der Vereinspolitik beschlossen. Nach vielen Problemen und Mißverständnissen in der Vergangenheit ist InterTrab e.V. bestrebt, sich innerhalb der Trabantszene neu zu positionieren. Das betrifft aber auch den Umgang mit der Trabantszene und insbesondere die Lizenz- und Markenrechtspolitik mit Trabant-Schriftzug und Sachsenring-S, die in der Vergangenheit immer wieder zu Mißstimmungen in der Szene geführt hat. Der Verein Internationales Trabantregister e.V. hat diesbezüglich einiges gerade zu rücken. Juristische Auswüchse und Überreaktionen des Vereins gegenüber doch eigentlich gleichgesinnten Trabantfreunden und Szeneangehörigen soll und darf es zukünftig nicht mehr geben. In den nächsten Monaten wird vom Vorstand und Verein deshalb eine neue Strategie entwickelt werden, wie wir zukünftig mit privaten Nutzern, Vereinen und anderen nichtkommerziellen Verwendern der geschützten Marken umgehen wollen. Unser Ziel ist es, ein freundliches, angenehmes und vor allem partnerschaftliches Klima zwischen uns und den Trabantfreunden zu schaffen. Wir werden unsere Arbeit danach ausrichten, unsere neuen Ziele zu erreichen. Für Mißverständnisse in der Vergangenheit können wir die Betroffenen nur um Entschuldigung bitten. Da wir aber eine komplett neue Mannschaft sind, bitten wir gleichsam, uns nicht mit früheren Verantwortlichen zu verwechseln. Wir wollen einen neuen Weg gehen und uns nicht übermäßig mit früheren Fehlern aufhalten. Unser Ziel ist, in unserer Vereinsarbeit den Trabant wieder in den Vordergrund zu rücken. Hinsichtlich der gewerblichen Markennutzer wird es keine grundlegenden Änderungen geben. Wir halten es nach wie vor für richtig, daß die Lizenz- und Markenrechte am Trabant in der Hand eines gemeinnützigen Vereins mit Sitz in Zwickau sind. Den neuen Forenaccount verstehen wir aber vorrangig als Kommunikationsplattform zwischen uns und privaten Trabantfreunden. Für markenrechtliche Kontakte von gewerblichen Interessenten oder Partnern zu uns, bitten wir, die bekannten Alternativen zu nutzen. Vorübergehend steht unsere Webseite intertrab.com wegen eines Hackerangriffs nicht zur Verfügung. Wir arbeiten derzeit daran, die Seite so schnell wie möglich wieder zu aktivieren. Weitere Informationen folgen demnächst. Wir als neu gewählte Vorstandsmitglieder hoffen, mit diesem Beitrag einen ersten kleinen Schritt in Eure Richtung getan zu haben. Zuletzt noch einige Sach-Informationen: Mitgliederzahl Stand Juli 2014: 195 InterTrab e.V. ist der offizielle Trabant-Markenclub im ADAC. Internationales Trabantregister e.V. Der Vorstand [Bearbeitet von InterTrab (17-08-2014 - 19:07)] |
Oma Helga Pilot
Beiträge: 679 |
Nu denn, schaun mer mal, wie´s wird. Die Vorhaben lesen sich nicht schlecht - eigentlich gut sogar. Wäre schön, wenn es klappt, den ramponierten Ruf wieder herzurichten und die anderen gesteckten Ziele zu erreichen... ![]() |
Beppo
Beiträge: 12.828 |
Respekt! Sehr mutig von euch. Ich bin positiv überrascht und das liest sich doch gut, was ihr hier schreibt. Von mir gibt es dafür ein "Daumenhoch" und ich wünsche viel Glück und Erfolg bei der Vereinsarbeit. Bin sehr gespannt, was sich da entwickeln wird. Eine Bitte bzw. Frage hätte ich: Wäre oder ist es möglich, das der Beitragsschreiber sein Posting namentlich kenntlich macht? Z.B. mit "Max Mustermann im Auftrag des Vorstandes" oder so ähnlich, damit man weiss, wer da schreibt. Falls ihr das für nicht nötig erachtet oder es nicht notwendig ist, kann ich aber auch mit der jetzigen Variante leben. Das fehlende "t" in der Themenüberschrift werde ich bei Chris in Auftrag geben. [Bearbeitet von Chris601 (14-08-2014 - 12:19)] |
601 Uncrowned
Beiträge: 4.632 |
Das klingt wahrlich nicht verkehrt! Das neue Team kann ich immerhin zu 50% zuordnen - und die (ehemaligen) Tätigkeiten der anderen 50% klingen auch vielversprechend. Was das Erreichen der definierten Ziele und die Restauration der Reputation anbelangt, kann ich Euch nur viel Kraft, Ausdauer, aber auch Spaß an der Arbeit wünschen! Ich bin gespannt, was die nächsten Jahre diesbezüglich bringen werden. |
trabi
Beiträge: 2.162 |
wow. weitermachen! ![]() |
Andre
Beiträge: 2.911 |
dann werd ich die Akte mit den netten Schriftwechseln von den Herren Salzinger, Otto sowie Kruse und Bier (bbs-law) mal zuklappen. haben sich zwar nicht abgemeldet oder verabschiedet, sondern irgendwann 2013 einfach die Kommunikation abgebrochen - aber ich hab das leidige Thema inzwischen eh als verwirkt angesehen maximale Erfolge dann und ich bin gespannt wer sich wann mal wieder womit meldet |
Hegautrabi
Beiträge: 11.164 |
Das selbstramponierte Image in der Öffentlichkeit zu reparieren wird sicherlich ein paar Jahre dauern, ich weiß auch nicht so recht wofür ich diesen Verein brauche. Vielleicht wäre ein Namenswechsel angebracht gewesen. Viel Erfolg! |
framaus
Beiträge: 4.316 |
Auch ich wünsche dem neu struktuierten Verein viel Glück und finde es auch richtig,dies unter dem alten Namen zu machen.Das zeigt mir,das die neuen Akteure es ernst meinen und ein entsprechendes "Rückrad" beweisen. ![]() |
Hegautrabi
Beiträge: 11.164 |
Ok, mit einem Namenswechsel wäre vermutlich auch die Sache mit den Markenrechten schwierig geworden. Jetzt sollen da erstmal Taten folgen, Ankündigungen und Absichtserklärungen habe ich schon reichlich gelesen. |
InterTrab
Beiträge: 13 |
Zu allererst mal ein Dankeschön für den Zuspruch. Was die Taten betrifft, wird es in einiger Zeit, wenn alles dazu diskutiert und beschlossen wurde, sicher noch schriftliche Stellungnahmen zu diesem oder jenem Detail gehen. Daß sich die trabant-bezogene, aktive Vereinsarbeit vorrangig auf den Standort Zwickau konzentriert, ist sicher auch klar. Ob das immer alles über Hunderte Kilometer Entfernung für jeden Einzelnen meß- und spürbar sein kann/muß, wird man sehen. Wir denken, daß wir als Mitgestalter des neuen ITT gemeinsam mit dem Horchmuseum schon einiges auf den Weg gebracht haben, in Zwickau wieder niveauvolle Trabant-Arbeit zu leisten. Das gleiche tut der Trabant-Club Zwickau e.V. ja auch schon länger mit seinem Treffen - das übrigens am kommenden Wochenende wieder stattfindet. @Andre: Und wie schon gesagt: Und wenn die Frage gestellt wird, wofür man diesen Verein braucht...vielleicht ein paar mögliche Antworten dazu: Vielleicht einerseits, um auch weiterhin ein ITT in Zwickau zu haben, das in seiner Neuauflage den Trabant wieder in den Mittelpunkt gestellt hat? Horchmuseum und InterTrab e.V. haben das bei den ersten beiden Malen doch recht gut hinbekommen, wenn man die Resonanz so sieht. Und auch die geschützte Marke "Trabant" in den Händen von Trabantfreunden ist doch eigentlich kein so schlechtes Konzept, wie wir finden. Was sonstige Aktivitäten betrifft, weisen wir nochmals auf die Stammtische hin, die nach der Sommerpause wieder weitergeführt werden. Zudem wird es im Herbst noch eine größere, besondere Veranstaltung in Zwickau geben, an der wir gerade arbeiten. In nächster Zeit werden die Pressemeldungen dazu veröffentlicht - dann gibt es auch hier mehr dazu.
Der Vorstand [Bearbeitet von InterTrab (17-08-2014 - 19:08)] |
Andre
Beiträge: 2.911 |
solange Herr Bier mich nicht wieder mit detaillierten Fragen zu meinen eigenen Geschäftsdetails in sehr merkwürdigem Tonfall belästigt und gleichzeitig versichert, keine rechtlichen Ansprüche gegen mich zu stellen... soll er bitte tätig sein. ich hebe mir die bisherige Korrespondenz gern auf, klappe die Akte dennoch zu. Wer mir nur Fragen stellt, aber selbst nicht in der Lage ist, auf ganz einfache Fragestellungen auch selbst mal zu antworten, den kann ich nicht ewig ernst nehmen. Ich habe a) klar dargestellt, daß ich keinerlei Markenrechtsverletzungen begehe und lasse mir sowas auch nicht unterstellen und |
InterTrab
Beiträge: 13 |
Vorschlag von uns: Bei Gesprächsbedarf und konkreten Lizenzanfragen erstmal an uns wenden - an den (neuen) Vorstand. Wir werden jede Anfrage ordentlich beantworten und auch immer gemeinsam mit den Interessenten nach Lösungen suchen, die für beide Seiten in Ordnung sind. Dafür gibt's auch eine Mailadresse: Für die Lizenzen sind seit der Neuwahl arbeitsteilig die beiden Vorsitzenden und Beisitzer Klaus Popp zuständig - da geht immer 'was. Nur für eins müssen wir um Verständnis bitten: Der Vorstand [Bearbeitet von InterTrab (17-08-2014 - 19:09)] |
WANNI
Beiträge: 319 |
Das klingt für mich doch schon mal Prima, ein aufeinander zugehen ist in diesem Falle wohl auch angebracht, dies habe ich ja mit meiner Äußerung zum Ausdruck gebracht, das wir mit der "TrabantScene" nicht weiter so umgehen sollten wie früher! |
standard
Beiträge: 19.357 |
Ein interessanter (und so nicht wirklich erwarteter ![]() Ich teile ansonsten Beppo´s Meinung, daß es (noch) besser aussehen und rüberkommen würde, wenn sich der im Namen des Vorstandes hier Schreibende zu erkennen geben würde. Ansonsten kann man es ja nur vermuten... ![]() |
Ruediger
Beiträge: 1.404 |
@Micha - wirst schon richtig vermuten.... @Falk - kann nicht so richtig dran glauben das sich die "jetzigen Neuen" netter mit der "Trabiscene" auseinandersetzen. Geht doch schon los, kann der Schreiber sich nicht zu erkennen geben.Geht gar nicht in meinen Augen. Trotzdem viel Erfolg.Die Zeit wird es zeigen.
|
InterTrab
Beiträge: 13 |
Also - nochmals zur Erläuterung: InterTrab ist der Account des gesamten Vorstands und damit des Vereins. Jedes der 6 Vorstandsmitglieder kann unter diesem Namen schreiben und der Eingangstext dieses Threads ist vom gesamten Vorstand erarbeitet und am Ende auch autorisiert worden. Sonst wäre der gar nicht veröffentlicht worden. Um aber Eurem Wunsch gerecht zu werden, wird ab sofort immer der Name dessen unter den Beitrag gesetzt, der ihn hochgeladen hat. Wobei hochgeladen nicht das selbe sein muß wie geschrieben...weshalb das eigentlich gar nicht so wirklich zielführend ist. Aber wenn es gewünscht wird - warum nicht... Ansonsten würden wir uns freuen, wenn wir die Chance bekämen, erstmal unsere Arbeit aufzunehmen. Negativstimmmung (womöglich gar persönlich-private) schon von vornherein wird sicher nicht helfen, etwas zu verbessern. Deshalb bitten wir darum, daß man uns zumindest zugesteht, erstmal ein paar Monate unser (Ehren)amt auszuüben, bevor man unsere Arbeit beurteilt. Der Vorstand [Bearbeitet von InterTrab (17-08-2014 - 19:26)] |
Beppo
Beiträge: 12.828 |
quote: Wieso das denn? Ändert das Forum irgendwas bei betätigen des Buttons "Antwort senden" ? Wenn das so wäre, müsste ich Casi oder Chris fragen, ob man da was ändern kann (was allerdings bei diesem alten Forum eher schwierig sein dürfte). Aber es gibt immerhin die Editierfunktion. Ansonsten nochmals von mir: Viel Glück und Erfolg bei der Herausforderung. Ich war ja mal Mitglied in diesem Verein und wer weiss... Und ich werde meiner Pflicht als Moderator Genüge tun und aufpassen, das es hier sachlich bleibt etc. |
InterTrab
Beiträge: 13 |
Beppo, das hast Du mißverstanden... ![]() Geschrieben und Hochgeladen muß einfach deshalb nicht zwangsläufig das selbe sein, weil ggf. Texte in diesem Thread von jemand anderem geschrieben als nachher hochgeladen werden. Auch werden hier ggf. unterschiedliche Namen unter den Beiträgen von InterTrab auftauchen. |
Beppo
Beiträge: 12.828 |
Okay, alles klar und kein Problem. Solange ihr euch untereinander einig seid, sehe ich kein Problem darin, wenn mehrere Personen Zugang zu ein und dem selben Nickname haben. |
standard
Beiträge: 19.357 |
Mal nebenbei gefragt: was ist eigentlich aus dem (meines Wissens bei Intertrab - und auch darüber hinaus - immer sehr aktiven/motivierten und z.B. auch maßgeblich an der Wiederbelebung des ITT in Z. beteiligten ) Patrick alias Paddy geworden? Ist der (und z.B. auch der Pappenpeter) noch weiterhin im Team, nunmehr ggf. `nur´ noch in der 2.Reihe? |
stephanfranz
Beiträge: 1.226 |
eure worte höre ich wohl, nur fehlt mir der glaube... was florian und andere konsorten in eurem verein jahrelang in den dreck gezogen hat wird schwer wieder gut zu machen sein. die zeit wird es zeigen wie der neue vorstand sich und den verein präsentiert. |
InterTrab
Beiträge: 13 |
Hallo Trabantfreunde, da schon wieder eine Wahlperiode vorbei ist, fand gestern erneut die Vorstandswahl des Vereins Intertrab e.V. statt. 1. Vorsitzender: Wolfgang Kießling (Zwickau) Beisitzer Falk Wannhoff (Hartmannsdorf bei Chemnitz) Bewertungsleiter ITT Zwickau seit 2013, szenebekannt als Forenuser WANNI Damit hat sich die Vorstandsbesetzung geändert und noch mehr auf den Raum Zwickau konzentriert, was die Vereinsarbeit begüstigen wird. Kurze Wege sind für den Vorstand von weitaus größerer Bedeutung, als man das zumeist annimmt. |
|