Author
|
Thema: 1.1ser Kühler
|
Mathias
Einträge: 33
Registriert am: 08-01-2010 |
geschrieben: 16-08-2010 23:17 EST Hi, hab mir grade meinen 1.1ser Kühler geschrottet, brauche daher einen neuen, werhat evtl einen über oder weiss wo ich einen passenden her bekomme. Die Internethändler hab ich abgesucht. Kann ja sein, dass ich hier billiger und schneller weg komme. Danke und Infos an weferlinger@t-online.de [Bearbeitet von Mathias (16-08-2010 - 23:17)]
|
heckman
Einträge: 8504
Registriert am: 06-02-2005
|
geschrieben: 15-08-2010 19:49 EST
Danzer hat die, voriges Jahr erst einen geordert. 172,- glaube im Shop. Qualität gut. |
Hegautrabi
Einträge: 11185
Registriert am: 02-10-2005
|
geschrieben: 15-08-2010 19:50 EST
Salzmann Kühler Rielasingen 07731/868486 Kostet ca. 50,- Euro. Ich arbeite da. |
Mathias
Einträge: 33
Registriert am: 08-01-2010
|
geschrieben: 15-08-2010 20:20 EST
Ohh, das geht ja schnell mit der Hilfe - danke! |
heckman
Einträge: 8504
Registriert am: 06-02-2005
|
geschrieben: 16-08-2010 09:48 EST
Sind die originalgetreu oder passend? |
Hegautrabi
Einträge: 11185
Registriert am: 02-10-2005
|
geschrieben: 16-08-2010 14:22 EST
Die Kühler sind von Nissens, ich habe selber noch keinen eingebaut. Wohl aber schon etliche vermittelt.
|
Mathias
Einträge: 33
Registriert am: 08-01-2010
|
geschrieben: 19-08-2010 12:35 EST
Die Kühler sind spitze, die passen und sind richtig. |
Zoni
Einträge: 3711
Registriert am: 15-11-1999
|
geschrieben: 19-08-2010 09:28 EST
Fuer nen 50er ein sensationell guter Preis |
Hegautrabi
Einträge: 11185
Registriert am: 02-10-2005
|
geschrieben: 19-08-2010 19:53 EST
@Mathias: hast du einen bei uns gekauft? Achte bitte darauf ihn spannungsfrei zu befestigen. |
Mathias
Einträge: 33
Registriert am: 08-01-2010
|
geschrieben: 19-08-2010 23:56 EST
Ja, bei euch hab ich gekauft. Ok, danke für den Hinweis, ich achte drauf. Aufjeden Fall muss ich nochmals vielen Dank sagen für diesen Tipp. |
Hegautrabi
Einträge: 11185
Registriert am: 02-10-2005
|
geschrieben: 20-08-2010 19:21 EST
Den Tipp darfst du gerne weitergeben. |
Rhintuner
Einträge: 193
Registriert am: 21-04-2010
|
geschrieben: 25-08-2010 21:58 EST
Tipp wurde weiter gegeben.Habe heute einen kühler vermittelt |
heckman
Einträge: 8504
Registriert am: 06-02-2005
|
geschrieben: 25-08-2010 21:59 EST
Ich würde gern mal ein Bild davon sehen. |
Hegautrabi
Einträge: 11185
Registriert am: 02-10-2005
|
geschrieben: 26-08-2010 12:13 EST
Zuhause habe ich einen, wenn ich wieder da bin kann ich ja mal ein Bild machen. |
Ande
Einträge: 161
Registriert am: 28-12-2005
|
geschrieben: 29-08-2010 17:01 EST
Ich habe auch einen bestellt. War innerhalb von 4 Tagen da. Der Kühler ist identisch mit dem, den ich vor ca. 1 Jahr bei Reich Tuning bestellt hatte. Nur dass der 130 Euro kam. Auf alle Fälle ist die Firma Salzmann Kühler in Rielasingen sehr empfehlenswert. Super Kontakt, kurze Lieferfrist und vor allem preiswert. Die haben übrigens auch Wartburg Kühler (knapp 60 Euro). Danke nochmal für den Tipp! |
Marlene
Einträge: 1163
Registriert am: 17-01-2007
|
geschrieben: 30-08-2010 19:36 EST
Hallo, was für Wartburgkühler denn? Mittenkühler, Frontkühler 353 oder 1,3? Gruß, Marlene |
Ande
Einträge: 161
Registriert am: 28-12-2005
|
geschrieben: 31-08-2010 14:38 EST
1.3 er Kühler! Für die restlichen Typen: Webseite von Salzmann Kühler aufrufen, Anfrage stellen und auf Antwort warten! kommt i.d.R. nach wenigen Stunden! |
Zoni
Einträge: 3711
Registriert am: 15-11-1999
|
geschrieben: 31-08-2010 14:54 EST
Plaste Kuehler oder Metall ? |
Ande
Einträge: 161
Registriert am: 28-12-2005
|
geschrieben: 31-08-2010 17:00 EST
Plaste. Sehen dem Originalkühler sehr ähnlich. Nur der Aufdruck von Autopal fehlt logischerweise, da von Nissens. |
heckman
Einträge: 8504
Registriert am: 06-02-2005
|
geschrieben: 31-08-2010 17:31 EST
Sehr ähnlich... Deshalb würde ich ja gern mal ein Bild sehen. Die von Danzer sind 100% gleich. |
Ande
Einträge: 161
Registriert am: 28-12-2005
|
geschrieben: 01-09-2010 15:24 EST
Auf den Bildern im Danzer Shop sieht der Kühler identisch aus. Die Position der Anschlussstutzten, die Wasserkästen aus Kunststoff, die Befestigungen für den Lüfter/Luftleitpappe und die Aluleisten oben und unten sehen gleich aus. Ich kann da erstmal keinen optischen Unterschied entdecken. |
heckman
Einträge: 8504
Registriert am: 06-02-2005
|
geschrieben: 01-09-2010 15:44 EST
Ich ja auch nicht, hab sie nebeneinandergehalten. Mich würde eben nur interessieren, ob die günstigen Kühler die sind, die Danzer teurer verkauft oder ob`s mal ne richtige originalgetreue Nachfertigung ist. |
Hegautrabi
Einträge: 11185
Registriert am: 02-10-2005
|
geschrieben: 03-09-2010 18:03 EST
Wenn du die schon nebeneinander gehalten hast muss ich meinen ja nicht mehr fotografieren, oder? Ich gehe davon aus daß die aus der gleichen Fabrik kommen, solange der Markt es hergibt kann man die auch teuer verkaufen...  |
heckman
Einträge: 8504
Registriert am: 06-02-2005
|
geschrieben: 03-09-2010 20:05 EST
Und ich gehe eben nicht davon aus, bevor ich es nicht gesehen habe. 
|
Hegautrabi
Einträge: 11185
Registriert am: 02-10-2005
|
geschrieben: 03-09-2010 20:15 EST
Na ich denke du hast sie bereits verglichen. |
heckman
Einträge: 8504
Registriert am: 06-02-2005
|
geschrieben: 04-09-2010 07:34 EST
Wie denn, ich habe nur einen originalen und einen von Danzer... Den von Nissens hab ich vermutlich noch nie gesehen. |
Hegautrabi
Einträge: 11185
Registriert am: 02-10-2005
|
geschrieben: 04-09-2010 12:03 EST
|
Hegautrabi
Einträge: 11185
Registriert am: 02-10-2005
|
geschrieben: 04-09-2010 12:20 EST
|
Hegautrabi
Einträge: 11185
Registriert am: 02-10-2005
|
geschrieben: 04-09-2010 12:23 EST
|
Hegautrabi
Einträge: 11185
Registriert am: 02-10-2005
|
geschrieben: 07-09-2010 22:06 EST
@heckman: die Bilder habe ich nur für dich gemacht, nun schreib mal was dazu.  |