Das TRABI Diskussionsforum ARCHIV


Suche:
Seite: 1 2 3 4 « Vorherige Seite | Nächste Seite »
Autor Thema: Trabant-Ruhrgebiet-Treffen
OSLer

Beiträge: 52
Registriert am: 10.01.2004


Schoen, dann ist er mein Mann, hoffe er kann mir vielleicht nen juten Tip geben wegen meines unlustigen Versagers.
BEN

Beiträge: 40
Registriert am: 09.01.2004


@osler lass die mädels ruhig antraben ich bring dann mein klappi mit
@ trabi-herne wenn es den klappen sollte mit dem V8 denke ich kaum das man das dingen auch angemeldet bekommt ,und deshalb auch keine steuern zu bezahlen brauch *gg*
wäre halt nur guter gag fürs 1/4 meilen rennen
bis samstag
mfg
BEN
OSLer

Beiträge: 52
Registriert am: 10.01.2004


@Ben

Du bringst die Maedels dann bestimmt auch die 700km wieder nach Haus oder?


Lars

rainer2911

Beiträge: 42
Registriert am: 08.02.2003


@OSLer: leider bin ich selbst ein ziemlicher Technik-Versager ( )und weiss noch nicht mal, wie selbiger funktioniert. Sonst hätte ich Dir auch schon was ins Forum geschrieben.
Aber bestimmt haben die anderen ein bissel mehr technische Ahnung und können auch was zu dem Problem sagen. Deswegen würde ich mich auch über einen Stammtisch sehr freuen, da bekommt man nach und nach vielleicht mehr Ahnung von der Technik.

Grüsse

Rainer

OSLer

Beiträge: 52
Registriert am: 10.01.2004


Naja, bisher dachte ich schon, dat ick wenigstens n bissel Technikahnung habe, habe bisher noch jede Simme und jeden Trabbi zum Rennen gebracht,und bisher hat sich auch noch kein Computer beschwert. Aber anscheinend verfluechtigt sich das, sobald ich nen 4-Takter inner Mache hab.

So ein Stammtisch oder ne lockere Schraubergemeinschaft haette diesbezueglich sehr wahrscheinlich doch das ein oder andere fuer sich.
Wuerde das sehr begruessen.

TrabiHerne

Beiträge: 1.014
Registriert am: 28.12.2003


Wo wir gerade beim Thema sind: bei meinem muss die Leerlaufdrehzahl, so vermute ich, nen kleinen Tacken erhöht werden. Heute leuchtete bspw. ganz schwach die Spannungslampe beim Ampelstopp, wurde immer heller und bei nem leichten Kick aufs Gaspedal war wieder Ruhe (Beleuchtung, Scheibenwischer und Radio waren eingeschaltet). Das macht der auch nicht bei jeder Fahrt, sondern eben dann und wann mal und wenn ich alle Sachen aus habe eben gar nicht. Müsste folglich nach Erhöhen der Drehzahl weg sein. Da ich nen "Grünschnabel" bin, zeigt mir das am besten live. Umso besser lernt es sich.

Dirk

P.S.: kann jemand eine Werkstatt empfehlen, die eine Spur-Einstellung für den Trabs ordentlich macht? Der Lutz zieht leicht nach links.

OSLer

Beiträge: 52
Registriert am: 10.01.2004


Also ne maximal viertel Umdrehung sollte wohl reichen zur Standgaserhoehung. Ich guck grad mal wegen ner Werkstatt, meld mich gleich nochmal...
OSLer

Beiträge: 52
Registriert am: 10.01.2004


Sodele, gucke mal unter trabiteile.de, da gibts nen Link bzw. ne Auflistung von Werkstaetten und Pruefern, einer der gute Arbeit macht ist in Wuppertal, der steht da drin. Unter Trabiecke, dann oben Mitte.

[Bearbeitet von OSLer (11-01-2004 - 20:24)]

TrabiHerne

Beiträge: 1.014
Registriert am: 28.12.2003


@OSLer: jepp, die aus Wuppertal hab ich auch schon im Visier. Vielleicht hat ja einer der hier Versammelten denen schon mal einen Besuch abgestattet und kann davon berichten. Was da so im Netz zu steht, klingt ja erstmal doch sehr gut

Dirk

[Bearbeitet von TrabiHerne (11-01-2004 - 20:33)]

rainer2911

Beiträge: 42
Registriert am: 08.02.2003


Ja, Herr Sieper, Tel: 0202-606560, da bringe ich meinen auch hin, wirklich sehr gut und preiswert.

Grüsse

Rainer

TrabiHerne

Beiträge: 1.014
Registriert am: 28.12.2003


@rainer/OSLer: dann statte ich dem doch mal Mitte Februar nen Besuch ab. Diesen Monat gehts schlecht. Wollte ja jemand meinen 125er Roller klauen und hat das Lenkkopflager zerdeppert (mal gucken, was so kostet und was die Versicherung übernimmt). Zudem bekommt der Trabs jetzt als allererstes neue Bremsbeläge (natürlich die "roten") und Bremsflüssigkeit. Sind ziemlich runter. Und der Rest der somit bestellten Ladung Ersatzteile will auch noch bezahlt werden. Da knirscht dann das Studentenbudget. Aber am 24. ist ja Geburtstag...abwarten

Dirk

OSLer

Beiträge: 52
Registriert am: 10.01.2004


Sag mal, Rainer, kann der Meister Sieper ooch mit nem 1.1er was anfangen?

Mannomann, eigentlich voellig offtopic, sorry.

TrabiHerne

Beiträge: 1.014
Registriert am: 28.12.2003


naja - Themen/Beiträge entwickeln sich eben

Dirk

rainer2911

Beiträge: 42
Registriert am: 08.02.2003


Meinst Du zur Reparatur? Wenn er mit meinem 1,1er klarkommt, dann wird er mit Deinem auch kein Problem haben.
Oder willst Du ihn ihm verkaufen? Ich glaube, da wird er nicht so nen tollen Preis zahlen, hat nur Zweitakter auf dem Hof und der ist nicht überdacht. Das ist bei den 444ern ja net so doll mit dem Rostschutz, da würde er schnell "verpulvern". Aber fragen kannst Du Ihn ja mal.

Grüsse

Rainer

OSLer

Beiträge: 52
Registriert am: 10.01.2004


Der Original-Rostschutz war hundsmiserabel, das ist wohl wahr, allerdings hat ihn der Vorbesitzer diesbezueglich sehr genau durchleuchtet, keinen Rost festgestellt und damit das so bleibt, jedes Jahr einmal komplett konserviert. Der is so voll in jedem kleinen Loch mit Hohlraumkonservierung, das es ueberall raustropft. Is immer ne schoene Sauerei beim Autowaschen. Insofern fahr ich wohl einen der wenigen 444er, die einem nicht unterm Hintern wegrosten. (Gluecksschwein ist)
FRTrabi

Beiträge: 19
Registriert am: 08.01.2004


Liebe Trabi- Freunde; solche , die es noch werden, werden moechten und werden koennen!
Auch ich wuerde mich gern an dem Treffen beteiligen, doch ist es aus Boehmen bis zu Dir ein wenig weit um nur mal auf ein Kaeffchen zu landen.
Gern wuerde ich Dich/ Euch/ alle, die Dich kennen aber auf dem Trabi- Treffen bei mir im Schloss Steken begruessen. (Natuerlich auch als Ferien- oder Urlaubsziel moeglich). Schau doch mal (un-)verbindlich in meinen Beitrag im Forum..., vielleicht faellt Dir dann die Entscheidung leichter!
Bis dahin freundliche Gruesse aus Suedboehmen
FRTrabi
OSLer

Beiträge: 52
Registriert am: 10.01.2004


Was meine Kleene noch interessiert, bringt denn noch wer Begleitung mit? Waere ja schon komisch so als einziges weibliches Wesen.

Nur mal so als Denkanstoss, sollte es regnen, koennte man sich ja auf den UCI-Parkplatz (ueberdacht) retten. Bei den Wetteraussichten fuer die naechsten Tage...

TrabiHerne

Beiträge: 1.014
Registriert am: 28.12.2003


@OSLer: kein Problem. Meine muss vorher noch Akkordeon spielen, kommt aber später zum Essen mit.

An die Überdachung habe ich auch schon gedacht. Zudem entwickelt sich die leuchtende Spannungsanzeige bei mir anscheinend zu einer "größeren" Sache. Für meine Begriffe braucht die allmählich etwas vieeel mehr Leerlaufdrehzahl, um wieder aus zu gehen *rätsel* - laut Betriebsanleitung könnte entweder der Riemen zu locker sitzen (einfache Operation ) oder aber was mit der LiMa nicht stimmen (nicht ganz so simpel? ). Jedenfalls...so lange der Trabi läuft, ist sie aus und wenn es Richtung rote Ampel geht und die Geschwindigkeit abfällt wird sie immer heller. Wenn ich noch länger abwarte, geht der komplette Motor aus bzw. ich muss kurz Zwischengas geben damit das eben nicht passiert. Kann in der Rush-Hour ne echte AkrobatikNummer sein Da ich diese Woche theoretisch noch knapp 100km abklappern muss, überlege ich schon, den Trabi besser stehen zu lassen bevor das noch mehr ausartet

Dirk

[Bearbeitet von TrabiHerne (13-01-2004 - 10:45)]

OSLer

Beiträge: 52
Registriert am: 10.01.2004


Aaalso, auf alle Faelle mal Riemen pruefen, koennte wirklich sein, dass dat Dingen zu locker sitzt. Wennsde Hilfe brauchst dabei, sag Bescheid, ich kann auch rumkommen und mit anpacken.
pwb601

Beiträge: 3.903
Registriert am: 07.10.2001


quote:
Was meine Kleene noch interessiert, bringt denn noch wer Begleitung mit?

Mich definitv nix. Haben ein Gewehr...

OSLer

Beiträge: 52
Registriert am: 10.01.2004


...man mag mich fuer beschraenkt halten, aber bitte was soll mir das sagen, pwb? Wieso Gewehr?

[Bearbeitet von OSLer (13-01-2004 - 18:18)]

pwb601

Beiträge: 3.903
Registriert am: 07.10.2001


"Haben ein Gewehr und dann schießen" = erst mal eine Sache haben, dann kann man weitersehen, was man (damit) anfängt. Entpsricht: Ich habe keine Begleitung, die ich mitbringen könnte
OSLer

Beiträge: 52
Registriert am: 10.01.2004


mitflacherHandvordenKopfschlag

jetzt hab ich's verstanden, sorry,lange Leitung.

TrabiHerne

Beiträge: 1.014
Registriert am: 28.12.2003


Sooo Jungens und Mädels,

Fehler ist offenbar lokalisiert:
Riemen und Drehzahl stimmen. BEN (*daaaank*) und ich tippen auf Lichtmaschine bzw. deren Kohlen.
Daher der Aufruf:

WER EINE LICHTMASCHINE/KOHLEN FÜR EINEN 601S 12Volt HAT, BITTE AM SAMSTAG MITBRINGEN UND BESTENFALLS GLEICH EINBAUEN.

Wird natürlich auch finanziell ggf. entschädigt. Wenn das Dingen dann immer noch leuchtet, so hat es mit den ganzen nachträglichen Einbauten in meinem Trabs zu tun. Beispielsweise könnt ihr dort am Samstag eine Terpentin-Einspritzung (Betätigung durch einen Knopf im Innenraum des Trabs) begutachten

Danke im Voraus
Dirk

[Bearbeitet von TrabiHerne (13-01-2004 - 20:07)]

pwb601

Beiträge: 3.903
Registriert am: 07.10.2001


Ich bring meinetwegen Werkzeug mit, wenn du willst, und ich bau dir das Teil auf Wunsch gerne ein, ist ganz schnell erledigt - wenn es nicht regnet!

Mitbringen kann ich aber keine, weil wegen habe kein Teilelager.

TrabiHerne

Beiträge: 1.014
Registriert am: 28.12.2003


Hey, danke ist doch schon mal ein kleiner Anfang. Zwecks Regen gibt es notfalls auch eine Unterstelloption. Ansonsten maile ich auch schon gerade fleissig herum, wer sowas noch rumliegen hat und mitbringen kann.

Dirk

OSLer

Beiträge: 52
Registriert am: 10.01.2004


Ich frag mal meinen Kollegen ob er noch eine hat, sag dir in ner halben Stunde Bescheid.
TrabiHerne

Beiträge: 1.014
Registriert am: 28.12.2003


@OSLer: klasse - ist übrigens ne DrehstromLiMa... - ansonsten mach Dir keinen Stress. Reicht auch, wenn ich es morgen erfahre.

Dirk

[Bearbeitet von TrabiHerne (13-01-2004 - 21:58)]

OSLer

Beiträge: 52
Registriert am: 10.01.2004


Aaaalso, morgen abend bekomm ich 1 bis 3 Lima, da sollte dann was bei sein fuer dich. Dann mal guts Naechtle


Lars

pwb601

Beiträge: 3.903
Registriert am: 07.10.2001


1 bis 3? Bei mehr als einer, und wenn sie definitiv funktioniert, würd ich denn evtl. eine auf Reserve nehmen, wenns geht ...
Seite: 1 2 3 4 « Vorherige Seite | Nächste Seite »

Springe zu:

Impressum | Datenschutz