Das TRABI Diskussionsforum ARCHIV


Suche:
Seite: 1 2 3 4 « Vorherige Seite | Nächste Seite »
Autor Thema: Trabant-Ruhrgebiet-Treffen
TrabiHerne

Beiträge: 1.014
Registriert am: 28.12.2003


@OSLer: super - wird ja dann ein echtes LiMa-Fest. Gromit/Ralf bringt auch noch eine mit (hat aber bis jetzt keine Kohlen). Ist aber auch egal - einfach mitbringen. Besser nen paar LiMas zuviel als eine zu wenig
Sehe unseren Haufen am Samstag schon wie Dealer am Straßenrand stehen "Ey, brauchssu LiMa?"

...und natürlich hoffen, dass es tatsächlich an der LiMa liegt...

[Bearbeitet von TrabiHerne (14-01-2004 - 08:54)]

OSLer

Beiträge: 52
Registriert am: 10.01.2004


@Herne

Hast Du denn sämtliche Leitungen im Bereich der Lima kontrolliert, auf Abscheuerungen, Bruchstellen etc.? Wäre auch noch ne Möglichkeit. Achja, und Kontaktspray nicht vergessen...

TrabiHerne

Beiträge: 1.014
Registriert am: 28.12.2003


@OSLer: jepp - haben wir alles gemacht. Schön sauber gemacht, gesprüht, gerödelt, gefrickelt, geputzt aber hat nix geholfen. Nu - schauen wir einfach Samstag und lassen uns überraschen.

Dirk

P.S.: gestern erstmal noch nen Whims ersteigert

rainer2911

Beiträge: 42
Registriert am: 08.02.2003


Hallo,

am Samstag kommt noch ein 1,1er, habe ich angemailt über mobile.de, hat auch noch einen 601 Standard, mit nur 3000 KM. War sehr interessant zu telefonieren, wir haben schon da fast eine Stunde geredet.

Grüsse

Rainer

TrabiHerne

Beiträge: 1.014
Registriert am: 28.12.2003


@rainer: klasse das wird ja dann schön voll - hoffentlich wird das Wetter nicht ganz so daneben, wie es vorhergesagt wird - aber auch für diesen Fall ist mir noch eine beleuchtete sowie trockene Bleibe in den Sinn gekommen

Dirk

OSLer

Beiträge: 52
Registriert am: 10.01.2004


@rainer

aller guten Dinge sind 3 moechte man sagen...

@Herne ... Welche Ecke hast du denn noch in der Hinterhand? Beleuchtet und ueberdacht?

@all,

wer erscheint denn nun definitiv alles? (Umfrage gestartet)

TrabiHerne

Beiträge: 1.014
Registriert am: 28.12.2003


@OSLer: zwar nen Stück zu fahren, aber an der Ruhr-Uni gibt es riiiiiesige Parkhäuser.

ansonsten: ich bin dabei, gromit, BEN auch, zudem noch jemand aus dem TrabiClub in Castrop, der noch die ein oder andere Nase im Schlepptau hat.

[Bearbeitet von TrabiHerne (16-01-2004 - 10:10)]

Beppo

Beiträge: 12.828
Registriert am: 01.10.2000


So Leute, ich habe das hier genau beobachtet und muß sagen:
SPITZE!!
Der erste Eintrag ist vom 28.12.03, also nicht mal 3 Wochen alt und ihr habt mal so auf die Schnelle ein Treffen organisiert, technische Tips ausgetauscht und Ersatzteile-Tausch/Hilfe angebahnt.

Mein Prädikat dafür: sehr gut !! bzw. dem Trabi mehr als würdig.

Ich wünsche euch ein Super Treffen und erwarte natürlich Bericht und Foto´s

BEN

Beiträge: 40
Registriert am: 09.01.2004


@beppo
tja du knaller sooooooo schlecht sind wir *wessis* garnicht
wäre schön wenn du am samstag auch kommen würdest *g*
aber wir sehen uns bestimmt mal auf einem anderen treffen *hoff ich und schon mal den bauch fest halte*
TrabiHerne

Beiträge: 1.014
Registriert am: 28.12.2003


tjooo - haben wir doch was auf die Beine gestellt bekommen, schon im Vorfeld spontan nen kleines Schraubtreffen eingelegt, Ersatzteile organisiert, viel kooperiert und einander geholfen -- für nen jungen Grünschnabel aus dem doch so selbstsüchtigen Westen doch echt nicht schlecht *beweihräucher* doch genug der Laberei - morgen steht endlich ; ; oder auch sowie und auf dem Programm. Freu mich drauf

Dirk

[Bearbeitet von TrabiHerne (16-01-2004 - 10:30)]

OSLer

Beiträge: 52
Registriert am: 10.01.2004


@ rainer ... Koenntest Du mir ne grobe Wegbeschreibung zum Meister Sieper in Wuppertal geben? Welche AB-Abfahrt etc.?
Wollte morgen frueh mal dahin gurken und ihn mal meinen Tuerken anschauen lassen wegens des Versagers.
Danke schonmal im Voraus!

Lars

rainer2911

Beiträge: 42
Registriert am: 08.02.2003


Hi,

ich weiss nicht, ob es der kürzeste Weg von Dir aus ist, aber ich fahre immer so:
A46 Abfahrt W´tal-Barmen raus und dann der Strasse folgen bis zur Schwebebahn, dann nach links auf die B7. Dann nach etwa 2 Kilometern rechts auf die B51 (Rauentaler Bergstrasse) und dem Strassenverlauf folgen, dann kommt linkerhand nach ein paar 100 Metern der Sieper, ist aber ein wenig unscheinbar. Wenn Du links einen Getränkemarkt siehst, bist Du schon zu weit gefahren.
Ansonsten kann ich Dir als Routenplaner sehr empfehlen:
www.mercedes-portal.de (auch wenn ich deren Autos nicht mag) Vielleicht spuckt der von Dir aus einen kürzeren Weg aus.
Bis morgen dann!

Grüsse

Rainer


P.S.: Da ich eh da lang komme: Wir können uns doch morgen beim Sieper treffen und zusammen nach Bochum, wann wolltest Du denn dahin? (Bzw. wann wieder weg?) Vielleicht können wir uns ja kurz telefonisch absprechen. (02104-200272, bis ca. 24 Uhr, morgen ab ca. 9 Uhr)

pwb601

Beiträge: 3.903
Registriert am: 07.10.2001


So, die heiße Phase beginnt... ich laß mich man überraschen. Scheint ja recht lustig zu werden. Viele Grüße aus'm Westen (ja, für mich seid ihr alle schon tief, tief irgendwo im Osten zuhause )
TrabiHerne

Beiträge: 1.014
Registriert am: 28.12.2003


Lasse mich auch überraschen zumal ich heute morgen so einen dicken Siff-Fleck unterm Trabs gefunden habe. Scheint aber lediglich von der Aktion mit meiner Einspritzung zu stammen. Die Verbindung Pumpe-Schlauch ist wohl nicht mehr die dichteste.

ansonsten: Kommt alle heile nach Bochum und auch am späten Abend wieder heile nach Hause.
Gute Fahrt an Euch

Dirk

OSLer

Beiträge: 52
Registriert am: 10.01.2004


auch von mir gute Fahrt an alle, vor allem die mit den laengeren Anreisewegen.
Eventuell hab ich noch nen 601er-Fahrer im Schlepptau, mal sehen. Er hat nen schoenen Gruenling mit viel Arbeit investiert.

Lars

pwb601

Beiträge: 3.903
Registriert am: 07.10.2001


So, erster. War ein schönes Treffen mit netten Leuten, hat Spaß gemacht, und Lima ham' wir auch gewechselt. Alles in allem also ein lohnenswertes Ding gewesen, sollte man irgendwann wiederholen.
Tommy130

Beiträge: 89
Registriert am: 03.12.2003


Hallo Leute,

Habe dem Treffen leider nicht beiwohnen können heute, wegen anderer Termine.

Hoffe ihr hattet viel Spaß und beim nächsten Ruhegebiet-Treffen bin ich auf jedenfall auch dabei.

Nette Grüße,

Thomas.

Chausseewanze

Beiträge: 38
Registriert am: 16.01.2004


Sodele...
Ich bin jetzt auch zu Hause. Ich hoffe mal, dass die "Siegener" nach dem eher unfreiwilligen Scheibenwechsel in RE wegen dem Baum auf der Straße wenigstens den Rest des Heimwegs ohne Zwischenfälle unter die Räder nehmen konnten.
Ich fand es war ein echt nettes Treffen mit netten Leuten, die man ja zumindest z.T. in Zukunft häufiger zu sehen scheint Doch nett mal zu sehen/erfahren, was hier in der näheren Umgebung so alles an Trabis läuft
Und dass es mit der Lima soweit geklappt hat, war doch auch eine feine Sache!


a guat´s Nächtle *gähn*

Mirko

TrabiHerne

Beiträge: 1.014
Registriert am: 28.12.2003


Hallo zusammen,

so - jetzt bin ich auch wieder am heimischen Rechner. Es freut mich sehr, dass es Euch gefallen hat und eine Wiederholung kann bei besseren Wetter, etwas modifizierter Lokalität und einer noch besseren Organisation gerne stattfinden. Zudem beruhigt es mich auch sehr, dass ihr alle Heim gekommen seid. Die zum Glück glimpflich abgelaufene Sache mit dem Baum habe ich erst vorhin vom Sputnik erfahren. Da es "nur" der Trabi war, den es erwischt hat, bin ich halbwegs beruhigt. Trotzdem ziemlich merkwürdiges Gefühl so...

Mich hat es auch noch erwischt. Beim Ausparken beim Italiener habe ich Dank beschlagener Rückscheibe und eigener Faulheit die Hauswand rasiert und mir eine Heckleuchte demoliert. Nachher mal zum Sputnik knattern und das Glas auswechseln.

Bissken Schwund ist eben immer

Viele Grüße
Dirk

P.S.: gromits LiMa und pwb601s (?) Schraubkünste haben gewirkt. Die Lampe ist aus und es herrscht vorerst wohl Friede.

[Bearbeitet von TrabiHerne (18-01-2004 - 13:47)]

pwb601

Beiträge: 3.903
Registriert am: 07.10.2001


Jau, das war ich. Und denk dran, die kleine Mutter von der Abdeckkappe nachzuziehen!
isabellapickup

Beiträge: 8
Registriert am: 29.05.2003


Die Siegerländer sind um 4 Uhr Nachts auch endlich zu Hause angekommen. Auf der Autobahn hatten wir noch einwenig Schnee, sonst ist aber alles super gelaufen. Scheibe war auch dicht, nicht wie bei den anderen Trabbis. Heute muß ich nur noch die ganzen Splitter aus dem Auto raus saugen.
Das Treffen war sonst aber ganz gut, freue mich schon auf das nächste. Viele Dank an alle dir mir so schnell geholfen haben. Viele Grüße Pascal
Beppo

Beiträge: 12.828
Registriert am: 01.10.2000


na bitte, klingt doch prima!

Hab ichs doch gewusst, das ihr das gut macht.

Und wo bleiben die Fotos ? Sagt jetzt nicht, das ihr es gemacht habt wie ich: 100km von zu Hause weg gemerkt, das ich den Fotoapparat vergessen habe

rainer2911

Beiträge: 42
Registriert am: 08.02.2003


Hallo,

war ein prima Treffen, für alle, die nicht da sein konnten, nochmal kurz eine objektive Zusammenfassung:

Nach einem wunderschönen sonnigen Samstag mit absolut trockenem Wetter fanden wir uns gegen 17 Uhr auf dem Ruhrpark-Parkplatz ein, den wir ganz für uns alleine hatten. (Bis auf ein, zwei Passats, die sich verfahren hatten) Da die Temperaturen angenehm mild waren, freuten wir uns, fröhlich über unsere Rennpappen sprechen zu können, nur die empfindlicheren Gemüter zogen es vor, sich vor der starken Sonneneinstrahlung mit Rückzug in Ihre Gefährte oder Sonnenschirmen zu schützen. Ein kühles Bier für die durstigen Kehlen hätte uns bei dem heissen Wetter gut getan. Nach einigen Minuten entschlossen wir uns zur Weiterfahrt in Richtung Ruhr-Uni, wo bereits einige übereifrige Technik-Studenten an TrabiHernes 601er Ausgleichswellen montierten, die sogleich zu einer unglaublichen Laufruhe führten. (Einige sprachen davon, dass da die Lichtmaschine mitschliff oder nicht richtig festgemacht sei, was hatten die nur?) Wonach der Wagen wohl auch ein drittes Pedal ganz links verpasst bekam, dessen "aufschiebende" Wirkung bei Nichttreten desselben von TrabiHerne leider zu spät bemerkt wurde. Es handelte sich dabei um eine neue Technik, bei der durch Treten des Pedals, genannt Kupplungspedal, der gewünschte Gang problemlos und ohne grosse Widerstände eingelegt werden kann. Aber so war direkt das Werkzeug passend zusammengeräumt und weiter konnte es gehen. Nach einer kurzen Fahrt durch eine wunderschöne Berglandschaft mit viel ursprünglicher Natur, wie sie ja typisch für das Ruhrgebiet ist, fuhren wir zum Restaurant. Dort erwartete man uns schon mit reich gedecktem Tisch, so dass wir unseren ohnehin nicht so grossen Appetit schnell überwinden konnten. Dabei half auch die Karte, wo wohlschmeckende Speisen mit einfachen Bezeichnungen versehen waren, die jeder sofort aussprechen konnte. (ich hatte z.B. Pizza con Gorgonzola e piccoli Peperoncini) Dann verlebten wir noch einen schönen Abend, allerdings mussten dann schon gegen 3 Uhr morgens die ersten los, um der Hitze des noch jungen Tages zu entgehen, schliesslich waren einige Teilnehmer extra aus Spanien und Schweden gekommen, um einem der grössten Trabanttreffen Deutschlands beizuwohnen. Tja, schade, Ihr seid nicht dabeigewesen, aber beim nächsten Mal bestimmt, oder?

Grüsse

Rainer

TrabiHerne

Beiträge: 1.014
Registriert am: 28.12.2003


@beppo: Fotos gibbet so gegen Ende der jetzt beginnenden Woche auf meiner Homepage in der Trabi-Rubrik. Dann füllt die sich auch eeeendlich...

@rainer: besser könnte ich es auch nicht zusammenfassen

@isabellapickup: es beruhigt mich doch sehr, dass ihr dann noch heile in der fernen Heimat angekommen seid.

@pwb601: na - irgendwie bekomme ich das auch noch auf die Kette mit den ganzen Namen. Denke mal, man sieht sich Ende des Monats in Castrop - jau die Abdeckkappe...*aufschreib*


Dirk

Beppo

Beiträge: 12.828
Registriert am: 01.10.2000


@ Rainer - wenn du schon nicht sprechen kannst (Anspielung auf die WeihFei ) aber schreiben kannste ganz gut

@ TrabiHerne - prima, wenn die Fotos online sind, dann bitte verlinken

Chausseewanze

Beiträge: 38
Registriert am: 16.01.2004


@ rainer:
Übst Du dich gerade in Understatement?
pwb601

Beiträge: 3.903
Registriert am: 07.10.2001


Castrop? Auja... aber schreib mir bitte noch mal eine Mail, wo/was/wann

@Rainer - sehr schön beschrieben!

Gibts denn die Bilder nu? Ich weiß von mindestens zwei anwesenden Digitalkameras, also zackich...

Chausseewanze

Beiträge: 38
Registriert am: 16.01.2004


Ich habe zwar digital fotografiert, aber im Nachhinein feststellen müssen, dass ich statt der Langzeitsynchoniation nur den normanen (im Dunklen zu schwachen) Blitz eingestellt hatte. So sind leider einige Bilder nichts geworden. Andere muss ich noch etwas bearbeiten, dann sollten die wieder brauchbar sein. Hab aber heute erst eine Klausur geschrieben, schreibe Freitag und dann Dienstag die nächste, da weiß ich noch nicht, wann ich da so zu komme...

...Mirko,
der mal gespannt ist welche Gesichter er am DI-Abend wieder sieht...

trabbel

Beiträge: 249
Registriert am: 29.10.2003


Mist zu spät währe auch gekommen
TrabiHerne

Beiträge: 1.014
Registriert am: 28.12.2003


Moin
zum Thema Bilder: bis auf die Bilder vom demolierten Baum-Trabant sind wohl alle nix geworden. Diverse Mails an die entsprechenden Leute ergab, dass die Bilder alle zu dunkel geworden sind. Schade

@rainer: Deine geniale Beschreibung vom Treffen nehme ich als Zitat auf meine Homepage - wenn gestattet.

ansonsten: komme am 27. nach CAS...aber relativ spät (gegen 21 Uhr) weil wegen muss noch Hundekurs leiten.

und sonst so: gestern nachmittag unsere Hauptstraße etwas eingeräuchert. Tjaja, so ist das, wenn man zu spät merkt, dass der Choke noch raus ist *grins*

Seite: 1 2 3 4 « Vorherige Seite | Nächste Seite »

Springe zu:

Impressum | Datenschutz